Kleinbeck | Arbeitsmotivation | Buch | 978-3-89967-575-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 485 g

Kleinbeck

Arbeitsmotivation

Konzepte und Fördermaßnahmen
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-89967-575-7
Verlag: Pabst, Wolfgang Science

Konzepte und Fördermaßnahmen

Buch, Deutsch, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 240 mm, Gewicht: 485 g

ISBN: 978-3-89967-575-7
Verlag: Pabst, Wolfgang Science


Arbeitsmotivation trägt zur Lebensqualität der Menschen und zur Produktivität von Unternehmen bei. Dazu hat die empirische psychologische Forschung während der letzten Jahre wichtige und teils überraschende Erkenntnisse gewonnen: Daraus ergibt sich ein reichhaltiges, gut umsetzbares Instrumentarium zur Stärkung der Arbeitsmotivation.
Uwe und Trudi Kleinbeck haben den aktuellen Wissensstand – theoretisch fundiert, an der Praxis orientiert – übersichtlich zusammengetragen: Die motivationspsychologischen Techniken sollen Bedingungen schaffen, unter denen Betroffene möglichst unbeschadet arbeiten und persönliche Entwicklungschancen wahrnehmen.
Eine nachhaltige Stabilität und Weiterentwicklung des Unternehmens ist die Folge – auch in einem zunehmend flexiblen, unsicheren Umfeld. Vor allem über die Steigerung der Arbeitsmotivation kann das dringend benötigte Produktivitätswachstum erreicht und dauerhaft gesichert werden.

Kleinbeck Arbeitsmotivation jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.