Buch, Deutsch, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Diagnose von Krankheiten und Beschädigungen an Kulturpflanzen
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 254 g
Reihe: Diagnose von Krankheiten und Beschädigungen an Kulturpflanzen
ISBN: 978-3-642-72800-6
Verlag: Springer
Im Rahmen dieser mehrbändigen, nach Kulturarten geordneten Buchreihe wird eine Anleitung zum rechtzeitigen und sicheren Erkennen der Erreger von Krankheiten und der Ursachen von Beschädigungen der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturpflanzen gegeben. Einer ausführlichen Bestimmungstabelle folgt eine textliche Darstellung der jeweiligen Schadursache sowie eine Darstellung der für die Diagnose wichtigen Merkmale auf Aquarelltafeln und schematischen Zeichnungen. Innerhalb jeder Kulturart sind die Schadursachen und -erreger geordnet nach: - abiotischen Schäden/Ernährungsstörungen - Virosen und Mycoplasmosen - Bakterien - Mykosen - tierischen Schaderregern. Berücksichtigt werden in erster Linie mitteleuropäische Arten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- Bestimmungstabellen.- Bildtafeln und Beschreibungen.- Benutzte und weiterführende Literatur.- Abbildungsnachweis.- Verzeichnis der wissenschaftlichen Namen.- Verzeichnis der deutschen Namen.