Kleinöder / Marx / Gehlen | Neue Perspektiven der Unternehmensgeschichte | Buch | 978-3-506-79477-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 350 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte

Kleinöder / Marx / Gehlen

Neue Perspektiven der Unternehmensgeschichte


2024
ISBN: 978-3-506-79477-2
Verlag: Brill I Schoeningh

Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 350 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 785 g

Reihe: Bochumer Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte

ISBN: 978-3-506-79477-2
Verlag: Brill I Schoeningh


Der Band reflektiert systematisch das Verhältnis der Unternehmensgeschichte zu anderen Disziplinen der Geschichtswissenschaft, indem die Beiträge die methodischen wie inhaltlichen Schnittpunkte für zukünftige Forschungen aufzeigen – etwa zwischen Unternehmensgeschichte und Sozialgeschichte, Kulturgeschichte, Geschlechtergeschichte, Umweltgeschichte, Kolonialgeschichte, Wissenschaftsgeschichte oder Rechtsgeschichte. Jedes der instruktiven Kapitel gibt Anregungen dafür, wie die Unternehmensgeschichte in besonderer Weise dazu beitragen kann, wirtschaftliche Themen auch fernab quantitativer Verfahren für Historiker:innen verständlich zu machen und so maßgeblich zur ökonomischen Fundierung der Geschichtswissenschaft beizutragen.

Kleinöder / Marx / Gehlen Neue Perspektiven der Unternehmensgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nina Kleinöder ist Juniorprofessorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit dem Schwerpunkt Arbeit und Bildung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Christian Marx ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte in München und Privatdozent an der Universität Trier.
Boris Gehlen ist Professor für Unternehmensgeschichte an der Universität Stuttgart.
Juliane Czierpka ist Juniorprofessorin für Montangeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.