Kleinschmidt | Das Schleifen der Werkzeuge | Buch | 978-3-11-230667-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 5, 344 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: B. Kleinschmidt: Schleif- und Poliertechnik

Kleinschmidt

Das Schleifen der Werkzeuge


Nachdruck 2020
ISBN: 978-3-11-230667-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band Band 5, 344 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 685 g

Reihe: B. Kleinschmidt: Schleif- und Poliertechnik

ISBN: 978-3-11-230667-3
Verlag: De Gruyter


Kleinschmidt Das Schleifen der Werkzeuge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Die hergestellten oder technischen (künstlichen) Schleifrohstoffe -- Die Körnung der Schleifrohstoffe -- Das Herstellungsverfahren der Schleifscheiben -- Der Härtegrad der Schleifscheiben -- Die ßindungsarten der Schleifscheiben -- Die verschiedenen Formen der Schleifmittel -- Normung der Schleifwerkzeuge -- Die Schleifscheibe und ihre Anwendungsbereiche -- Hochporige Schleifscheiben -- Schleifscheiben mit einem Diamant-ßelag -- Das Auswuchten der Schleifscheiben -- Das Abrichten der Schleifscheiben -- Die Kühlmittel beim Schleifen der Werkzeuge -- Die Behandlung der Schleifscheiben im Betriebe -- Unfallverhütungsvorschriften der Maschinenbau- und Kleineisenindustrie- Berufsgenossenschaft -- Allgemeine Höchstumfangsgeschwindigkeiten für künstlich gebundene Schleifkörper -- Die verschiedenen Arten des Schleifens -- Fehler beim Schleifen und ihre Ursachen -- Etwas über die fachgerechte Auswahl der Werkzeuge -- Die Schleiffunkenprobe -- 20 Gebote für den Schleifer -- Liste häufiger Schleifarbeiten und dafür passender Schleifscheibenzusammensetzungen -- Das Schleifen der Werkzeuge -- Das Schleifen von Hochleistungs-Schnellstählen -- Das Schleifen von Messerköpfen -- Halbselbsttätige Messerkopf-Schleifmaschine -- Das Schleifen von Maschinenmessern -- Messerschleifeinrichtung -- Die selbsttätige hydraulische Maschinenmesser-Schleifmaschine, Bauart Sian -- Scharfschleifmaschine für die Messer der Zwillingsfräsmaschine für Geradzahn-Kegelräder -- Das Schleifen der Fräser -- Die Universal-Werkzeugschleifmaschine „VARIA" -- Die Scharf-Schleifmaschine, Bauart W S I, für Holzund Metallwerkzeuge -- Das Schleifen der Spiralbohrer -- Spiralbohrer für Messingbearbeitung -- Das Schleifen der Gewindebohrer -- Das Schleifen von Stempeln und Schnittwerkzeugen (Schnittplatten) -- Neuzeitliche Handschleifer für die Werkzeugmacherei und den Vorrichtungsbau -- Das Schleifen der Reibahlen -- Das Schleifen der Gewinde -- Das Schleifen von Dreh- und Hobelstählen -- Das Schleifen der gesinterten Hartmetalle -- Hartmetall-Werkzeug- und Stähleschleifmaschine Quint und Quint-Junior -- Das Schleifen der Werkzeuge für die Leichtmetallbearbeitung -- Das Schleifen und Schärfen der Werkzeuge für die Holzbearbeitung -- Das Schärfen der Sägen -- Feinstschleifen von Werkzeugschneiden Läppbearbeitung -- Handläppwerkzeuge MICROLAP, Bauart Peter Wolters -- Stähle-, Feinstschleif- und Läppmaschine, Modell ST. 2, für Werkzeuge -- Eickhoff Schleif- und Läppmaschine E 2 -- Hartmetallschleifmaschine für den Bergbau - E 3 - -- Greif-Hartmetall-Schleif- und Läppmaschine, Bauart HSL 2 -- Das Schrifttum der Schleif- und Poliertechnik -- Backmatter



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.