Kleinschmidt | Die Angelsachsen | Buch | 978-3-406-62137-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2728, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 117 mm x 184 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Kleinschmidt

Die Angelsachsen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62137-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, Band 2728, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 117 mm x 184 mm, Gewicht: 120 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-62137-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Seit dem 5. Jahrhundert waren Angeln und Sachsen vom Kontinent nach England eingewandert und haben für ein halbes Jahrtausend diese Insel beherrscht und nachhaltig geprägt. Eines ihrer eindrucksvollsten Denkmäler ist das legendenumrankte, monumentale Fürstengrab von Sutton Hoo, das erstaunliche Beziehungen zum altenglischen Beowulf-Epos aufweist. Harald Kleinschmidt erzählt hier die Geschichte der Angelsachsen bis zu ihrer Niederlage im Kampf gegen die Normannen in der Schlacht von Hastings (1066) und beschreibt Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Recht und Religion der englischen Ahnherren.

Kleinschmidt Die Angelsachsen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Überblick über die politische Geschichte der Angelsachsen
1. Das römische Britannien zerfällt
2. Territorien und Königreiche
3. Mission und Kirchenorganisation
4. Von den Wikingern bis zur Schlacht von Hastings


II. Lebensformen der Angelsachsen im 5., 6. und 7. Jahrhundert
1. Herkunft
2. Sprache
3. Lebensgrundlagen
4. Glaubensvorstellungen
5. Herrschaftsformen
6. Rechtsauffassungen


III. Die angelsächsischen Königreiche in Britannien während des 8. Jahrhunderts
1. Wandlungen der Wirtschaftsformen
2. Wandlungen der Glaubensvorstellungen
3. Wandlungen der Herrschaftsformen
4. Die Entstehung Englands


Verzeichnis der wichtigsten Quellen
Literaturauswahl
Register


Kleinschmidt, Harald
Professor Harald Kleinschmidt ist Mediävist und lehrt Geschichte internationaler Beziehungen an der Universität Tsukuba, Japan.

Professor Harald Kleinschmidt ist Mediävist und lehrt Geschichte internationaler Beziehungen an der Universität Tsukuba, Japan.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.