Buch, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1249 g
Buch, Deutsch, 658 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1249 g
Reihe: Handbücher zur Wirtschaftsgeschichte
ISBN: 978-3-11-056764-9
Verlag: De Gruyter
Das Handbuch betrachtet soziale und wirtschaftliche Aspekte des Konsums in der Breite, setzt dabei starke Akzente im Bereich der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte und berücksichtigt auch transnationale Bezüge. Dabei wird die Entwicklung der Konsumgesellschaft seit der Industrious Revolution ebenso in den Blick genommen wie der Konsum der Hochmoderne und „nach dem Boom“.
Zielgruppe
HistorikerInnen mit Schwerpunkt Neuere und Neueste Geschichte, Ko
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur