E-Book, Deutsch, Band 19, 242 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Staatsdiskurse
Kleinschmidt / Schmid / Schreyer Der terrorisierte Staat
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10544-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Entgrenzungsphänomene politischer Gewalt
E-Book, Deutsch, Band 19, 242 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Staatsdiskurse
ISBN: 978-3-515-10544-6
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Terroristische Gruppen präsentieren sich zwar immer als Feinde eines bestimmten Staates, einer Gruppe von Staaten oder gar der Idee des Staates als solcher. Ihre Aktivitäten haben aber mehr als nur zerstörerische Konsequenzen. Terroristische Gewalt kann zu Veränderungen staatlicher Strukturen im Zuge der Terrorismusbekämpfung führen, kann Staatstätigkeit in manchen Fällen sogar neu legitimieren. Umgekehrt findet auch die Bildung terroristischer Gruppierungen in einem bereits bestehenden staatlichen Kontext statt, der sie ermöglicht und den sie bis zu einem gewissen Grad reflektieren. Und schließlich werden manche Terroristen am Ende selbst zu staatsbildenden Gruppen oder übernehmen parastaatliche Funktionen. Dieses komplexe Verhältnis von Terror und Staat steht im Fokus des E-Books.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;EDITORIAL;6
2;VORWORT;8
3;1. Teil: Staat und Terrorismus: Begriffe, Positionen, Beziehungen;12
3.1;TERRORISMUS UND STAAT – EIN KOMMUNIKATIONSMODELL;14
3.2;DIE ANDERE SYMMETRIE. ANMERKUNGEN ZUM VERHÄLTNIS VON STAAT UND TERRORISMUS;26
4;2. Teil: Staatliche Terrorismusbekämpfung;48
4.1;NETZWERKE ZUR GEFAHRENABWEHR UND TERRORISMUSBEKÄMPFUNG. INNERE SICHERHEIT ZWISCHEN LEISTUNGSZWANG UND TRENNUNGSGEBOT;50
4.2;BEVÖLKERUNGSSCHUTZ IN ZEITEN DER ASYMMETRISCHEN BEDROHUNG – BEDINGT EIBSATZKLAR?;74
4.3;MASSNAHMEN ZUR TERRORISMUSBEKÄMPFUNG DURCH DIE EUROPÄISCHE UNION;98
4.4;RECHTSTAATLICHKEIT UND TERRORISMUSBEKÄMPFUNG. ERFAHRUNGEN AUS KOLUMBIEN;128
5;3. Teil: Staat und Terrorismus:Fallstudien;154
5.1;DOMESTIC TERRORISM. POLITISCHE GEWALT IN DEN USA;156
5.2;DSCHIHADISMUS UND TRERITORIALITÄT. URSACHEN, BEDINGUNGEN UNF FOLGEN FEHLENDEN TERRITORRIALITÄTSDENKENS IM MILITANTEN SUNITISCHEN FUNDAMENTALISMUS;190
5.3;DER TERRORIST ALS DIENSTLEISTER? DIE SIOZIALE ROLLE DER HAMAS IM GAZA-STREIFEN VOR DEM HINTERGRUND IHRER TERRORISTISCHEN IDEOLOGIE;218
6;AUTOREN UND HERAUSGEBER;242