Buch, Deutsch, Band 79, 189 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g
Buch, Deutsch, Band 79, 189 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g
Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte
ISBN: 978-3-486-58030-3
Verlag: De Gruyter
Christian Kleinschmidt spannt in seinem technikgeschichtlichen Überblick den Bogen von der Hand-Werkzeug-Technik der Frühindustrialisierung bis hin zu den Innovationen in der Informations- und Gentechnologie des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Themen sind der Übergang zur Massenproduktion, die Probleme der Rationalisierung und die Autarkiewirtschaft. Deutlich werden stets die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und technologischer Entwicklung. In bewährter Weise diskutiert der Autor die aktuelle Forschung und bietet durch die umfangreiche, thematisch gegliederte Bibliographie eine grundlegende Einführung für Studierende der Neueren und Neuesten Zeit sowie der Technik- und Wirtschaftsgeschichte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte