Kleinschmidt | Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-486-58030-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 79, 189 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

Kleinschmidt

Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-486-58030-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 79, 189 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 224 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: Enzyklopädie deutscher Geschichte

ISBN: 978-3-486-58030-3
Verlag: De Gruyter


Christian Kleinschmidt spannt in seinem technikgeschichtlichen Überblick den Bogen von der Hand-Werkzeug-Technik der Frühindustrialisierung bis hin zu den Innovationen in der Informations- und Gentechnologie des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Themen sind der Übergang zur Massenproduktion, die Probleme der Rationalisierung und die Autarkiewirtschaft. Deutlich werden stets die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und technologischer Entwicklung. In bewährter Weise diskutiert der Autor die aktuelle Forschung und bietet durch die umfangreiche, thematisch gegliederte Bibliographie eine grundlegende Einführung für Studierende der Neueren und Neuesten Zeit sowie der Technik- und Wirtschaftsgeschichte.

Kleinschmidt Technik und Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kleinschmidt, Christian
Christian Kleinschmidt, geboren 1961, vertritt z.Z. den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Dortmund und ist Lehrbeauftragter an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) Vallendar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.