Kleinstäuber / Bleichhardt / Gottschalk | Therapie-Tools Somatoforme Störungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 353 Seiten

Reihe: Beltz Therapie-Tools

Kleinstäuber / Bleichhardt / Gottschalk Therapie-Tools Somatoforme Störungen

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Originalausgabe 2018
ISBN: 978-3-621-28376-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

E-Book, Deutsch, 353 Seiten

Reihe: Beltz Therapie-Tools

ISBN: 978-3-621-28376-2
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein Viertel aller Patientinnen und Patienten erscheint mit körperlichen Beschwerden in der Arztpraxis, für die sich keine medizinische Ursache finden lässt. Die Betroffenen durchlaufen viele, teilweise unnötige Untersuchungen oder wechseln die Praxis, bis sie mit der Diagnose »Somatoforme Störung« in Psychotherapie kommen. Neben dem Leiden der Betroffenen entstehen so auch enorme Kosten im Gesundheitswesen. Die Somatoformen Störungen sind neben den Affektiven und den Angststörungen die häufigsten psychischen Störungen. Weil die Betroffenen meistens eine längere, ineffektive medizinische Behandlung hinter sich haben, ist eine wirkungsvolle Psychotherapie wichtig. Das Tools-Buch stellt Arbeitsmaterialien für alle Phasen der Psychotherapie zusammen. Aus dem Inhalt: Die Grundhaltung des Therapeuten • Exploration und diagnostische Klassifikation somatoformer Beschwerden • Biografische Arbeit, Mikro- und Makroanalyse • Die frustrierende Suche nach Erklärungen - Erwartungen an die Therapie und Behandlungsziele • Kognitive Interventionen bei somatoformen Beschwerden • Stresserleben und -bewältigung • Flexibilisierung der Aufmerksamkeitsausrichtung • Krankheitsverhalten • Lebens- und Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit Körperbeschwerden • Emotionen und Körperbeschwerden • Körperbild im Rahmen somatoformer Störungen • Probleme in der Kommunikation mit dem Arzt • Bewältigungsmodell, Therapieabschluss und Rückfallprophylaxe

PD Dr. Maria Kleinstäuber, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin (VT). Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Marburg.

Kleinstäuber / Bleichhardt / Gottschalk Therapie-Tools Somatoforme Störungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Geleitwort;8
3;Vorwort;9
4;Einführung;11
5;1?Die Grundhaltung des Therapeuten;16
6;2?Exploration und diagnostische Klassifikation somatoformer Beschwerden;26
7;3?Biografische Arbeit, Mikro- und Makroanalyse;73
8;4?Die frustrierende Suche nach Erklärungen – Erwartungen an die Therapie und Behandlungsziele;87
9;5?Kognitive Interventionen bei somatoformen Beschwerden;106
10;6?Stresserleben und -bewältigung;146
11;7?Flexibilisierung der Aufmerksamkeitsausrichtung;186
12;8?Krankheitsverhalten;212
13;9?Lebens- und Kommunikationsprobleme im Zusammenhang mit Körperbeschwerden;258
14;10?Emotionen und Körperbeschwerden;292
15;11?Körperbild im Rahmen somatoformer Störungen;308
16;12?Probleme in der Kommunikation mit dem Arzt;316
17;13?Bewältigungsmodell, Therapieabschluss und Rückfallprophylaxe;335
18;Verzeichnis der Arbeits- und Informationsblätter;345
19;Literatur;351



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.