Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Reihe Technik
Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Reihe Technik
ISBN: 978-3-8169-3144-7
Verlag: expert-Verlag
Der Autor beschreibt aufgrund jahrelanger, umfassender Erfahrung die Probleme, die sich bei der Konstruktion und Herstellung von geradlinigen und drehenden Führungssystemen für moderne Produktionsmaschinen ergeben, und liefert praxisnahe Lösungen. Dazu gehört das Aufzeigen von unterschiedlichen Führungsbauarten - wie gleitende, wälzgelagerte, hydrostatische, aerostatische und elektromagnetische Führungen - sowie der gestellten Anforderungen und des vorteilhaften Einsatzes. Die Auslegung, Klemmung, Abdichtung, Schmierung, Dämpfung und Gestaltung der Führungen werden beschrieben.
Der Leser erhält auch Hinweise auf die Instandhaltung, auf Ausfallursachen, Wirtschaftlichkeit, Berechnungsprogramme und Werkstoffe.
Der Text ist durch zahlreiche instruktive Skizzen und Anwendungsbeispiele ergänzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Konstruktionslehre und -technik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Hydraulik, Pneumatik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Statik, Dynamik, Kinetik, Kinematik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Konstruktionslehre, Bauelemente, CAD
Weitere Infos & Material
Auswahl von Führungen - Geradführungstypen - Hydrodynamische und hydrostatische Geradführung - Wälzende Geradführung - Kombinierte gleitende und wälzende Führung - Aerostatische Geradführung - Elektromagnetische Geradführung - Beanspruchung und Steifigkeit der Geradführung - Schmierung von Gleit- und Wälzführungen - Klemmeinrichtung geradliniger Führungen - Dämpfelemente geradliniger Führungen - Hydrostatische Drehführungen - Wälzende Drehführungen - Aerostatische Drehführungen - Klemmung- und Schmierung drehender Führungen - Messsysteme - Reibungsarten - Dichtung - Werkstoffe - Schutzabdeckungen - Fehler der Führungen - Berechnungsprogramme - Anwendungsbeispiele