Klemp / Simon | Marie Simon | Buch | 978-3-95477-177-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 12, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Beiträge zur Rotkreuzgeschichte

Klemp / Simon

Marie Simon

Meine Erfahrungen auf dem Gebiete der Freiwilligen Krankenpflege im Deutsch-Französischen Kriege 1870–71. Briefe und Tagebuchblätter
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-95477-177-6
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München

Meine Erfahrungen auf dem Gebiete der Freiwilligen Krankenpflege im Deutsch-Französischen Kriege 1870–71. Briefe und Tagebuchblätter

Buch, Deutsch, Band 12, 364 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 600 g

Reihe: Beiträge zur Rotkreuzgeschichte

ISBN: 978-3-95477-177-6
Verlag: AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München


Marie Simon, Pionierin der freiwilligen Krankenpflege und Mitgründerin des Roten Kreuzes in Sachsen, organisiert von August 1870 bis März 1871 die freiwillige Krankenpflege auf den Schlachtfeldern des Deutsch- Französischen Krieges. Ihre Erfahrungen hält sie in Briefen und einem Tagebuch fest. Unmittelbar unter dem Eindruck ihrer Erlebnisse schreibt sie nachts auf, was sie tagsüber erlebt hat und reflektiert das Geschehen. Adressaten ihrer Briefe sind ihre Freundin Marie und Kolleginnen aus dem Direktorium des Albertvereins in Dresden. Beim Schreiben denkt sie nicht an eine spätere Veröffentlichung; ihre Schilderungen sind deshalb frisch und lebendig, ihre Wertungen stark und ohne diplomatische Rücksichtnahme. Sie schreibt selbstkritisch in der steten Sorge, nicht genug Kraft zu haben und zu versagen; immer wieder hat sie Zweifel, ob sie das Richtige tut. Die Parallelen zur heutigen humanitären Hilfe sind nicht zu übersehen. Zum besseren Verständnis sind dem Originaltext von Marie Simon in dieser Ausgabe Berichte von Zeitgenossen, eine Einleitung und Fußnoten beigefügt

Klemp / Simon Marie Simon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor
Thomas Klemp, Jahrgang 1951, war von 1984 bis 2018 als Jurist im Generalsekretariat des DRK und in den Landesverbänden Hessen und Sachsen tätig. Das humanitäre Völkerrecht, die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie die Geschichte des Roten Kreuzes sind zentrale Themen mit denen er sich beschäftigt hat. Seit 2019 gilt sein besonderes Interesse der spannenden Geschichte des Roten Kreuzes in Sachsen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.