Klengel | Über Galvanismus und deutsche Träumereien | Buch | 978-3-515-09780-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 64, 180 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Boethius

Klengel

Über Galvanismus und deutsche Träumereien

Zur Rezeption romantischer Naturforschung in Frankreich zwischen 1800 und 1820
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-515-09780-2
Verlag: Franz Steiner

Zur Rezeption romantischer Naturforschung in Frankreich zwischen 1800 und 1820

Buch, Deutsch, Band Band 64, 180 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 450 g

Reihe: Boethius

ISBN: 978-3-515-09780-2
Verlag: Franz Steiner


Ende des 18. Jahrhunderts entstand unter dem Einfluss des deutschen Idealismus, insbesondere der Schriften Kants und Schellings, eine neue Form der Naturforschung, die sich der Chemie Lavoisiers ebenso entgegensetzte wie der Physik Newtons und Laplaces: die romantische Naturforschung. Während ihr Aufschwung im deutschsprachigen Raum und die damit einhergehenden Auseinandersetzungen weitgehend gut erforscht sind, blieb die Beschäftigung mit der romantischen Naturforschung im Ausland nahezu aus.

Die französische Reaktion analysiert nun Bernd Klengel am Beispiel einiger bedeutender Protagonisten wie Johann Wilhelm Ritter und Hans Christian Oersted. Sie zeigt den überraschenden Einfluss, den die romantischen Naturforscher und ihre Multiplikatoren auf die Rezeption nahmen.

Klengel Über Galvanismus und deutsche Träumereien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klengel, Bernd
Studium der Philosophie, neueren deutschen Literatur und Geschichte der Naturwissenschaften an der Universität Hamburg. Mitarbeit am Sonderforschungsbereich "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800". Promotion an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. Zur Zeit Lehrbeauftragter am Philosophischen Seminar der Universität Hamburg.
Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte um 1800.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.