Klingelhöfer | Finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen | Buch | 978-3-8350-0618-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

Klingelhöfer

Finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen


2006
ISBN: 978-3-8350-0618-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen

ISBN: 978-3-8350-0618-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen wurde in der betriebswirtschaftlichen Forschung bisher vernachlässigt. Während finanzierungstheoretische Studien zunehmend auf Gleichgewichtsansätze und Marktwerte abstellen, beziehen umweltökonomische Arbeiten nichtmonetäre Aspekte in die Bewertung ein, bilden aber die Zahlungsebene oft nur unzureichend ab.
Heinz Eckart Klingelhöfer entwickelt einen Ansatz zur Beurteilung solcher Investitionen auf unvollkommenen Kapitalmärkten unter Unsicherheit. Dies erfordert den Einbezug produktionswirtschaftlicher Zusammenhänge, um die einzelwirtschaftlich relevanten Zahlungsströme zu ermitteln und die Auswirkungen der durch den Umweltschutz gegebenen Rahmenbedingungen angemessen zu berücksichtigen. Durch formale Herausarbeitung der Determinanten des Grenzpreises einer Umweltschutzinvestition lassen sich Erkenntnisse für die Errechnung korrekter Kapitalwerte gewinnen und die Konsequenzen von Änderungen der Rahmenbedingungen für die Vorteilhaftigkeit der Investition näher betrachten. Es zeigt sich, dass solche Änderungen betrieblich keineswegs immer zum erwünschten Ziel führen, sondern gegenteilige Resultate zur Folge haben können.
Klingelhöfer Finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


und Gang der Untersuchung.- Grundlagen — Zur finanzwirtschaftlichen Bewertung betrieblicher Umweltschutzinvestitionen.- Die finanzwirtschaftliche Bewertung von Investitionen.- Die Bestimmung der finanzwirtschaftlich zu bewertenden Zahlungen betrieblicher Umweltschutzinvestitionen aus den Zusammenhängen der Produktionstheorie und der Produktionsprogrammplanung.- Die finanzwirtschaftliche Bewertung von Umweltschutzinvestitionen.- Zusammenfassung.


PD Dr. Heinz Eckart Klingelhöfer habilitierte sich an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifwald und vertritt dort eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.