Klingen / Klein-Soetebier | Tischtennis im Schulsport | Buch | 978-3-662-70104-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

Klingen / Klein-Soetebier

Tischtennis im Schulsport

Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis
2025
ISBN: 978-3-662-70104-1
Verlag: Springer

Anregungen und Konzepte zur Gestaltung der eigenen Praxis

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 112 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-70104-1
Verlag: Springer


Tischtennis bietet als Schulsportart viele Möglichkeiten zur Gestaltung eines interessanten und lehrreichen Unterrichts. In diesem Buch erfahren Lehrkräfte, wie er mit Blick auf unterschiedliche Jahrgangstufen und Schulformen arrangiert werden kann. Leitend sind dabei die didaktischen Grundsätze der Kompetenz- und Spielorientierung sowie des angeleiteten Übens. Die Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit sollen ebenso gefördert werden wie ein sozial verträgliches Kooperieren und sich Verständigen. Tischtennis kann aber auch bei anderen schulischen Gelegenheiten aufgegriffen werden (z. B. in AGs, im Pausensport, bei Klassenfahrten). Auch dazu finden sich im Buch Übungs-, Spielformen und Tipps.

Klingen / Klein-Soetebier Tischtennis im Schulsport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Pädagogisch-didaktische Konstruktionsprinzipien.- Tischtennis in der Primarstufe.- Tischtennis in den Sekundarstufen.- Tischtennis im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (AG).- Tischtennis bei anderen Gelegenheiten.- Schlussworte.


Dr. Timo Klein-Soetebier bildet an der Deutschen Sporthochschule Köln angehende Lehrer und Lehrerinnen im Fach „Tischtennis“ aus. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Bücher im Tischtennis (z. B. zum multimodalen Lernen, Wahrnehmung, Lehr-/Lernpsychologie, Wirksamkeit bei Parkinson).

Paul Klingen war Sportlehrer und Fachleiter in Köln. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht, die sich u. a. mit Unterricht, Kommunikation im Sportunterricht sowie Lernen im Sport befassen. Er lebt in Pulheim bei Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.