Klingenberg | Die Wirtschaftlichkeit von Nebenproduktenanlagen für Kraftwerke | Buch | 978-3-642-89952-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 114 g

Klingenberg

Die Wirtschaftlichkeit von Nebenproduktenanlagen für Kraftwerke


1918
ISBN: 978-3-642-89952-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 114 g

ISBN: 978-3-642-89952-2
Verlag: Springer


Wenige technische Probleme haben in den let:aten JabreJll das Interesse weiter Kreise in so hohem Malle erregt me das der moglichst vollkommenen und rest10sen Ausnutzung der Kohle. Lange Zeit hindurch haben sich die Anstrengungen der Ingenieure auf die Verbesserung der Energieumwandlung (Verbesserung de~ thermischen Wirkungsgrades der Warme­ kraitmaschine, Erhohung des Kesselwirkungsgrades, Vermin­ derung der Fortleitungsverluste usw.) beschrltnkt, erst in den letzten Jabren ist man zum plaumiUligen Abbau der Kohle und zu ihrer Anfschlietlung durch die sogenannte Ne­ benproduktenwirtschait geschritten. Die chemische Auswertung der Kohle wurde durch den AbschluB Deutschlands vom Weltmal'kt stark gefordert, zu­ mal das Interesse solcher Kreise erweekt wurde, die ihr fmher fremd und teilnahmlos gegenuberstanden. Es ist da­ her· an sieh erklarlich, daB tiberschwengliche Hoffnungen und Erwartungen an diesen jungen Zweig der Technik ge­ knupft wurden und da13 vornehmlich Nichtteehniker die voll­ kommene und baldige Umgestaltung der Kohlenverwertung gebieterisch verlangten. Wie so hltufig bei wiehtigen technisehen Neuel'ungen tibersah man, dati die Ausbeute eines wertvollen Stoffes nieht allein dureh die teehnisehe MOgliehkeit seiner Gewinnung begrenzt ist. Hieriiber entseheidet vielmehr letzten Endes die Wirtsehaftliehkeit des Veriahrens. Die dureh den Krieg gesehaffene Lage mag zeitweilig eine Versehillbung mit sieh bringen, wird aber del' Welt­ markt wieder frei und muB mit dem Wettbewerb lthnlicher billigerer Auslanderzeugnisse gereohnet werden, so stent sieb. das Gleichgewieht wieder ein, wenn nieht dureh ZOlle der teuern Inlandware die Spannung an Mehrkosten gegenuber del' ausHindisehen gutgebraeht werden kann.

Klingenberg Die Wirtschaftlichkeit von Nebenproduktenanlagen für Kraftwerke jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die festen Brennstoffe und ihre Eigenschaften.- Bedarf und Preise der Nebenprodukte.- Verarbeitung der Kohle.- Vergleichende Wirtschaftlichkeitsberechnung.- Die Aussichten für Kraftwerke.- Allgemeine Aussichten der Nebenproduktenanlagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.