Klingenberg | Intrapreneurship im mittleren Management – Unternehmerische Handlungsmuster und der Einfluss organisationaler Rahmenbedingungen auf die Motivation | Buch | 978-3-8325-4949-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 355 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Klingenberg

Intrapreneurship im mittleren Management – Unternehmerische Handlungsmuster und der Einfluss organisationaler Rahmenbedingungen auf die Motivation


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-8325-4949-7
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, Band 2, 355 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Berufs- und Wirtschaftspädagogik

ISBN: 978-3-8325-4949-7
Verlag: Logos


Erfolgreichen Entrepreneur(inn)en wird nachgesagt, dass sie aufgrund einer hohen intrinsischen Motivation sowie dem Bedürfnis zur Selbstverwirklichung unternehmerische Gelegenheiten frühzeitig erkennen und daraus disruptive Innovationen in Form von neuen Produkten oder Dienstleistungen schaffen. Es liegt nahe, dass Menschen mit ähnlichen unternehmerischen Verhaltensmustern und Dispositionen auch als Angestellte in Unternehmen tätig sind.

Die vorliegende Studie untersucht, inwiefern Mitarbeiter/-innen der mittleren Führungsebenen durch solches unternehmerisches Handeln Innovationen hervorbringen können. Als grundlegend für die Ausführung unternehmerischer Handlungen, die innerhalb von Organisationen zu Innovationen führen, wird eine hohe Selbstbestimmtheit angenommen. Die Wahrscheinlichkeit innovativer Handlungen steigt, je selbstbestimmter ein Individuum handelt. Bringt ein/e Mitarbeiter/-in Innovationen aus eigenem Antrieb ohne Einfluss der Unternehmensleitung hervor, kann von Intrapreneurship gesprochen werden.

Das Ziel der vorliegenden Studie ist es, zum einen zu ergründen, wie Rahmenbedingungen im Unternehmen unternehmerisches Handeln einer Mitarbeiterschaft unterstützen, um Innovationen hervorbringen zu können. Zum anderen wird untersucht, ob diese Angebote innovativer Handlungsmöglichkeiten von den adressierten Mitarbeiter(inne)n überhaupt wahrgenommen und schließlich genutzt werden. Letztendlich wird geklärt, welche unternehmerischen Handlungen Mitarbeiter/-innen selbstständig vornehmen, die nicht auf den Angeboten der Unternehmen beruhen. Der Einfluss organisationaler Rahmenbedingungen auf die individuelle Motivation unternehmerische Handlungen vorzunehmen steht im Kern der Untersuchung. Dabei wird auch untersucht, ob die Wahrnehmung und Auswahl von Handlungsmöglichkeiten durch unterschiedliche individuelle Motivstrukturen beeinflusst wird. Für die Klärung dieser Fragestellungen werden drei Fallstudienunternehmen untersucht.

Klingenberg Intrapreneurship im mittleren Management – Unternehmerische Handlungsmuster und der Einfluss organisationaler Rahmenbedingungen auf die Motivation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.