Klotz | Beitrag zur Fixierung von Osteosyntheseplatten an Hüftendoprothesen | Buch | 978-3-943104-13-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IW

Klotz

Beitrag zur Fixierung von Osteosyntheseplatten an Hüftendoprothesen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-943104-13-4
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, 143 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Reihe: Berichte aus dem IW

ISBN: 978-3-943104-13-4
Verlag: TEWISS


Für die Versorgung periprothetischer Frakturen, insbesondere am Femur, sind in den letzten Jahren eine Vielzahl an medizintechnischen Lösungen und Operationstechniken entwickelt worden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird die Grundlage für eine weitere Operationsmethodik geschaffen. Die Entwicklung einer Bohrtechnik zum Einbringen von Bohrungen in Implantate, welche fest verwachsen mit der Knochensubstanz sind, ermöglicht es, neue Befestigungsmethoden in der Revisionsendoprothetik zu erproben. Prozessbedingt wird beim Bohrvorgang ein erheblicher Teil der eingebrachten Energie in Form von Wärme freigesetzt. Die beim Bohren freigesetzte Energie kann abhängig von Einwirkzeit und Höhe das Knochengewebe zerstören. Es wurden mittels der entwickelten Bohrmaschine sowohl im Femur zementierte Implantatsysteme als auch durch Press-Fit-Prothesenverbindung integrierte Implantate angebohrt. Untersucht wurden dabei Hüftendoprothesen aus Titan- und Co-Basis-Legierungen. Durch den Einsatz von innengekühlten VHM-Bohrern konnte die dabei entstehende Wärmeentwicklung auf einen medizinisch unkritischen Wert reduziert werden. In einem weiteren Schritt wurden Befestigungsmöglichkeiten für die Fixierung von Osteosyntheseschienen mittels Gewindebuchsen und Gewindeschneiden untersucht. Auszugversuche an Zugprüfmaschinen ermöglichten eine Vergleichbarkeit der verschiedenen Methoden

Klotz Beitrag zur Fixierung von Osteosyntheseplatten an Hüftendoprothesen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.