• Neu
Klotz / Riedel / Seidlein | Todes- und Suizidwünsche | Buch | 978-3-662-71018-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

Klotz / Riedel / Seidlein

Todes- und Suizidwünsche

Ethische Herausforderungen in der Pflege
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-71018-0
Verlag: Springer

Ethische Herausforderungen in der Pflege

Buch, Deutsch, 44 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-662-71018-0
Verlag: Springer


Pflegefachpersonen sind oft erste Ansprechpartner*innen, wenn pflegebedürftige Menschen einen Todes- oder Suizidwunsch äußern. Solche Äußerungen sind tiefgreifend und vielschichtig. Sie erfordern sorgfältige Abklärung und professionelle, einfühlsame Begleitung. Gleichzeitig bringen diese Situationen komplexe ethische Fragestellungen mit sich, die Pflegefachpersonen vor moralische Herausforderungen stellen können. Besonders der Wunsch nach Suizidassistenz verlangt eine reflektierte Gewissensentscheidung. Das essential beleuchtet die ethischen Dimensionen der Thematik und zeigt Wege für einen verantwortungsvollen Umgang mit Todes- und Suizidwünschen, Suizidassistenz und Suizidprävention in der Pflegepraxis auf.

Klotz / Riedel / Seidlein Todes- und Suizidwünsche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Todeswünsche, Suizidwünsche, Suizidassistenz und damit einhergehende ethische.- Suizidprävention, professioneller Auftrag und ethische Implikationen.- Individuelle Abwägungen und notwendige Voraussetzungen für das professionelle Handeln.


Karen Klotz (Hochschule Esslingen), Anna-Henrikje Seidlein (Universitätsmedizin Greifswald), Annette Riedel (Hochschule Esslingen) sind Pflegefachpersonen und Pflegewissenschaftlerinnen mit Arbeits- und Forschungsschwerpunkten in der Pflegeethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.