Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 250 g
Inklusive und gesundheitsfördernde Pädagogik in Kita und Grundschule
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 250 g
ISBN: 978-3-407-62892-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Das Förderprogramm ist einmalig und bietet viele praktische Beispiele.
Lernschwierigkeiten gehen nicht selten mit Defiziten in Wahrnehmung und Motorik einher. Hier setzt das erfolgreiche Förderprogramm 'Discemotorik' an: Es verbindet ergotherapeutische und psychomotorische Elemente zu einer ganzheitlichen Beobachtungsdiagnostik. Defizite können im Anschluss mithilfe von Wahrnehmungs- und Bewegungsangeboten (für die Kinder unbewusst) ausgeglichen werden – etwa mit Erlebnisparcours. So können Kinder im Vor- und Grundschulalter, ihrem Lernstand entsprechend, oder individuell und differenziert gefördert werden – mit viel Spaß, Motivation und Konzentration.
Zielgruppe
Ergotherapeuten und -therapeutinnen, Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, Lehrende in der Lehrerfortbildung, Lehreraus- und -fortbildner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Vorschul- und Kindergartenpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Grundschuldidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Lernschwierigkeiten, Legasthenie, ADHS