Knaller / Müller | Realitätskonzepte in der Moderne | Buch | 978-3-7705-5116-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Einzeltitel Fink

Knaller / Müller

Realitätskonzepte in der Moderne

Beiträge zu Literatur, Kunst, Philosophie und Wissenschaft
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7705-5116-3
Verlag: Wilhelm Fink

Beiträge zu Literatur, Kunst, Philosophie und Wissenschaft

Buch, Deutsch, 334 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 578 g

Reihe: Einzeltitel Fink

ISBN: 978-3-7705-5116-3
Verlag: Wilhelm Fink


Seit der Erfindung der Realität im 17./18. Jahrhundert sind Realitätskonzepte in Wissenschaft, Philosophie, Kunst und Literatur konstitutiv für die Moderne. Wie sie zu denken sind, diskutiert dieser innovative und interdisziplinär angelegte Band.

Ziel des Sammelbandes ist es, die Relationen zwischen theoretischen Realitätsmodellen, ästhetischen Programmen und künstlerischen Werken aufzuzeigen und deren historische und systematische Zusammenhänge zu untersuchen. Er diskutiert eindringlich Realitätskonzepte von der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis heute.

Mit Texten von Kurt Röttgers, Elena Esposito, Elisabeth Fritz, Doris Pichler, Helmut Lethen, Bernd Stiegler, Wolfgang Klein, Jochen Mecke, Doris Pany, Michael Wetzel, Ramón Reichert, Birgit Wagner, Nils Kasper, Alexandra Strohmaier, Susanne Knaller und Harro Müller.

Knaller / Müller Realitätskonzepte in der Moderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Susanne Knaller ist Professorin für Romanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Institut für Romanistik der Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Ästhetische Theorien (18. bis. 20. Jahrhundert), Bild- und Medientheorien, Romanische und englischsprachige Literatur, Theorien der Allegorie, Fotografie, Geschichte und Theorie des Begriffs Authentizität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.