Buch, Deutsch, 270 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
ISBN: 978-3-8349-2529-9
Verlag: Gabler Verlag
Robert Knappe untersucht die Möglichkeiten und Grenzen dreier betriebswirtschaftlicher Instrumente des New Public Managements in Kulturbetrieben: externes und internes Rechnungswesen, insbesondere Einführung von Doppik, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling, und Personalmanagement.elevanz.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
Weitere Infos & Material
Gang der Untersuchung und methodische Grundlagen.- Charakterisierung des Untersuchungsgegenstands.- New Public Management im Kontext der Reformen des öffentlichen Sektors.- Entwicklung der Thesen.- Empirische Untersuchung.- Unabhängige Variable Externes Rechnungswesen.- Unabhängige Variable Internes Rechnungswesen.- Unabhängige Variable Personalmanagement.- Auswertung der übrigen Variablen.- Abschließende Bewertung der empirischen Ergebnisse.