Knauss | LICHTSCHATTEN | Buch | 978-3-9821135-2-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 200 mm, Gewicht: 1016 g

Knauss

LICHTSCHATTEN

Ein Buch, das fotografisch und literarisch auf Entdeckungsreise durch die unendliche Welt zwischen Licht und Schatten geht.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-9821135-2-4
Verlag: +KNAUSS Verlag

Ein Buch, das fotografisch und literarisch auf Entdeckungsreise durch die unendliche Welt zwischen Licht und Schatten geht.

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 200 mm, Gewicht: 1016 g

ISBN: 978-3-9821135-2-4
Verlag: +KNAUSS Verlag


Hinter dem Künstlernamen Yussof Knauss steht ein Mann, der weiß, wie Bilder wirken: Jürgen Knauss, 1938 in Darmstadt geboren, war 1994 "Mann des Jahres der deutschen Werbeindustrie". Ein halbes Jahrhundert lang - und damit so gut wie sein gesamtes Berufsleben - hat er für die Werbeagentur Heye gearbeitet. 1964 hatte der gelernte Schriftsetzer dort als Layouter angefangen, 2014 schied er als Chairman aus. Unzählige international bedeutende Marken hat er betreut und geprägt.
1989 übernahm er zusammen mit seiner Frau den Heye Verlag, den er, zuletzt durch Fusionierung, zu einem der größten Kalenderverlage Deutschlands machte. Auch er selbst trat dort als Fotograf in Erscheinung. Als er sich mit Mitte 70 endlich "zur Ruhe setzte", gründete er gleich nochmal einen Verlag, in dem nun in schöner bibliophiler Aufmachung seine eigenen Fotobücher erscheinen.

Knauss LICHTSCHATTEN jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Viel wurde geschrieben über den Schatten. Und noch mehr über das Licht. Aber über den Lichtschatten? Nicht, dass ich wüsste. Dabei ist er, der Lichtschatten, doch ganz ohne Zweifel viel interessanter als jene beiden Quellen, aus denen er sich speist.
...
Wieder lässt uns Yussof Knauss teilhaben an seinem so behutsamen Blick auf die Welt, die ihn umgibt. Sei dies auf Reisen an das südliche Ende dieser Welt, nach Patagonien; oder am südlichen Ende seiner Welt, in Seeshaupt am Starnberger See.
Die Tatsache, dass die Gestaltering diesees Buches auch einige ihrer eigenen Fotografien beigesteuert hat, ist ein Indiz für die Liberalität und Stärke des Konzepts.

Überall finden die beiden das, was Yussof Knauss das Lichtschatten nennt: das Wechselspiel der Luxe, den Tanz von Licht und Schatten, meist um ein Objekt herum. Manchmal, einmal, um genau zu sein, ist es auch ein Menschengesicht, das uns in seinem Kaleidoskop begegnet. Es sind oftmals Kleinigkeiten, dem Auge bislang verborgen gebliebene Strukturen, die dieses Buch für uns freilegt, sichtbar macht: Gebälk im Arsenale von Venedig; zu einer Rolle gebundenes Heu auf einem Acker in Oberbayern; ein faltiger Gletscher in Südamerika. Die Orte sind letztlich nicht von Bedeutung. Die Poesie jedoch, die von ihnen ausgeht, durchaus.

Mich berührt beim Anblick dieser Bilder die Anmut des vermeintlich Nebensächlichen. Mich berührt, dass jedes Bild, wirklich jedes, uns von einer gewiss noch unbekannten und doch seltsam vertrauten Geschichte erzählt.


Knauss, Yussof
Yussof (Jürgen) Knauss, 1938 in Darmstadt geboren, gelernter Schriftsetzer und Grafiker, war von 1964 bis 2014 als Layouter, Creative Director, Managing Partner und zu letzt als Chairman für die Werbeagentur Heye tätig. 1994 wurde er als Mann des Jahres der deutschen Werbeindustrie ausgezeichnet. 1989, nach dem Tod von F. W. Heye, übernahm er mit seiner Frau Claudia, auch verantwortlich, den Heye Verlag. Bis zu ihrem Ausscheiden 2012 führten sie den Verlag und machten ihn durch Fusionierung zum größten Kalenderverlag in Deutschland. In dieser Zeit entstanden aus seiner Leidenschaft, der Fotografie, mehrere Bücher und Kalender, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Ausstellungen in München, Hamburg, Berlin, Kitzbühel und Venedig. Er lebt mit seiner Frau in München und am Starnberger See.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.