E-Book, Deutsch, 414 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
Kneubühl / Sigrist Laser
6., durchgesehene Auflage 2005
ISBN: 978-3-322-99688-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 414 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Studienbücher Physik
ISBN: 978-3-322-99688-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Seit vielen Jahren halten wir an der ETH ZUrich einfUhrende und fortge schrittene Laser-Vorlesungen fUr Studierende der Physik ab 5. Semester und fiir Doktorierende. Bine derartige Vorlesung ist an der ETH Ziirich fUr Phy sikerInnen seit 1990 obligatorisch. Da zudem Laser und ihre Anwendungen in der Technik immer bedeutsamer werden, gibt es seit einiger Zeit auch Laser-Vorlesungen fiir Studierende der Ingenieurwissenschaften. Unter die sem Gesichtspunkt kamen wir zum SchluB, unseren immer zahlreicheren Studierenden anstelle unserer eigenen vervielf
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A Einleitung.- B Allgemeine Grundlagen.- 1 Elektromagnetische Strahlung.- 2 Wechselwirkungen von elektromagnetischer Strahlung mit atomaren Systemen.- 3 Prinzip der Laser.- 4 Spektrallinien.- C Laser-Resonatoren und Wellenleiter.- 5 Spiegel-Resonatoren.- 6 Wellenleiter.- 7 Periodische Laserstrukturen.- 8 Moden-Selektion.- D Laserpulse.- 9 Q-switch.- 10 Ultrakurze Laserpulse.- 11 Instabilitäten und Chaos.- E Lasertypen.- 12 Gaslaser (gas laser).- 13 Farbstofflaser (dye laser).- 14 Halbleiterlaser (semiconductor lasers).- 15 Festkörperlaser (solid state lasers).- 16 Chemische Laser (chemical lasers).- 17 Free-Electron-Laser.- A 1 Physikalische Konstanten.- A 2 Zehnerpotenzen und Logarithmen.- A 3 Elektromagnetisches Spektrum.- A 4 Allgemeine Laser-Literatur.