Kneucker / Mantl / Brünner | Bürokratische Demokratie, demokratische Bürokratie | Buch | 978-3-205-20920-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Studien zu Politik und Verwaltung

Kneucker / Mantl / Brünner

Bürokratische Demokratie, demokratische Bürokratie

Ein Kommentar zu Struktur, Gestalt und System der Bürokratie in Europa
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-205-20920-1
Verlag: Böhlau

Ein Kommentar zu Struktur, Gestalt und System der Bürokratie in Europa

Buch, Deutsch, 384 Seiten, gebunden, Format (B × H): 167 mm x 244 mm, Gewicht: 779 g

Reihe: Studien zu Politik und Verwaltung

ISBN: 978-3-205-20920-1
Verlag: Böhlau


Obwohl Bürokratie für alle gesellschaftlichen Organisationen, insbesondere auch für den demokratischen Staat selbst, unverzichtbar und unentrinnbar ist, wird sie in der Regel negativ gesehen.
Die vorliegende verwaltungswissenschaftliche Analyse will Bürokratie an Hand von sechs Annäherungen an Demokratie, insbesondere im „Zeitalter der Legalität" des europäischen 20. Jahrhunderts verständlich machen: Warum veränderten sich in hundert Jahren Gestalt, System und Strukturen der Bürokratie in Europa wenig, trotz eines enormen Wachstums der öffentlichen Verwaltungen, trotz ihres Funktionswandels und ihrer Funktionserweiterungen? Und warum begannen am Ende des 20. Jahrhunderts, sich Gestalt, Strukturen und System stark zu verändern, obwohl Aufgaben weiter bestanden, Verwaltungen schrumpfen und Verwaltungsbereiche ausgegliedert werden? Internationalisierung, Europäische Einigung und betriebswirtschaftliches Denken sind dafür maßgebliche Elemente.

Kneucker / Mantl / Brünner Bürokratische Demokratie, demokratische Bürokratie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kneucker, Raoul
Raoul F. Kneucker ist emeritierter Professor für Rechtswissenschaft an der Universität Wien und war Sektionsleiter im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Welan, Manfried
Manfried Welan, geb. 1937 in Wien, studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Wien. Er war von 1968 bis 2005 Professor für Rechtslehre an der Universität für Bodenkultur in Wien und während dieser Zeit mehrfach Rektor und Vizerektor der BOKU

Mantl, Wolfgang
Wolfgang Mantl, geb. 1939 in Wien, Dr. Dr. h.c., em. o. Univ.-Prof. für Politikwissenschaft und Verfassungsrecht an der Universität Graz, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Gastprofessuren in Freiburg/Fribourg, Leiden, Lemberg/L'viv, 2003-2005 Gründungsvorsitzender des Österreichischen Wissenschaftsrates, 2005-2007 Leiter des Forschungsprojektes

Brünner, Christian
Christian Brünner, o. Univ.-Prof. für öffentliches Recht am Institut für Österreichisches, Europäisches und Vergleichendes Öffentliches Recht, Politikwissenschaft und Verwaltungslehre der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz, Leiter des ECSL National Point of Contact, Mitglied des ECSL board



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.