Buch, Deutsch, 305 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g
Buch, Deutsch, 305 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Teubner Reihe Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-8154-2605-0
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieses Buch gibt einen Überblick über den Stand von Wissenschaft und Praxis zu dieser Thematik. Behandelt werden u.a. Begriffe und Geschichte des Themas, Standards für Vorgehensmodelle, Vorgehensmodelle für verschiedene Projekttypen und Werkzeugunterstützung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- I Begriffliche Grundlagen für Vorgehensmodelle.- II Genealogie von Entwicklungsschemata.- III Vorgehensmodelle und ihre Formalisierung.- IV Modellierungssprachen für Vorgehensmodelle.- V Beschreibung von Vorgehensmodellen mit FUNSOFT-Netzen.- Vorgehensmodelle für spezielle Projekttypen.- VI Vorgehensmodelle für objektorientierte Software-Entwicklung.- VII Ein Vorgehensmodell für Workflow-Management-Anwendungen.- VIII Ein Vorgehensmodell für das Software Reengineering.- IX Vorgehensmodelle für die Entwicklung wissensbasierter Systeme.- X Iteratives Prozeß-Prototyping (IPP®) — Modellgetriebene Konfiguration des R/3-Systems.- Praktischer Einsatz von Vorgehensmodellen.- XI Werkzeugunterstützung beim Einsatz von Vorgehensmodellen.- XII Organisatorische Gestaltung des Einsatzes von Vorgehensmodellen.- XIII Ein Vorgehen für das Einführen eines Vorgehens(modells).- XIV Erste Standardaufwandsschätzung für ein größeres Projekt mit Hilfe des V-Modells.- Stichwortverzeichnis.- Autorenverzeichnis.