Buch, Deutsch, 335 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 662 g
Eine journalistische Darstellungsform und deren Produzenten
Buch, Deutsch, 335 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 662 g
ISBN: 978-3-931606-43-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Die politische Karikatur ist ein interdisziplinärer Forschungsgegenstand, der aus kommunikations- bzw. journalistikwissenschaftlicher Perspektive bislang eher vernachlässigt wurde. Dies ist insofern unverständlich, da es sich bei der politischen Karikatur um einen visuellen Kommentar und damit um eine meinungsbetonte journalistische Darstellungsform handelt. Die hier vorliegende Arbeit sammelt Wesensmerkmale der politischen Karikatur und verknüpft sie unter Einbeziehung theoretischer Überlegungen zu einer für den Journalismus relevanten Definition. Diese Begriffsbestimmung wird ergänzt durch eine Kommunikatorstudie, die erste berufskundliche Daten über den politischen Karikaturisten liefert und diskutiert. Abschließend werden sowohl die theoretischen Betrachtungen als auch die Ergebnisse der Karikaturisten- studie zur Entwicklung eines Modells der politischen Karikatur herangezogen: Als spezielle Form der Politikdarstellung kommt ihr eine wichtige Aufgabe bei der Politikvermittlung durch Massenmedien zu. Die politische Karikatur stützt sich hierbei insbesondere auf die Vorleistungen der politischen Berichterstattung in ihrem Trägermedium. Das Verdienst des Karikaturisten besteht in der Selektion eines aktuellen und ergiebigen Themas sowie dessen Umsetzung mittels einer graphisch-satirischen Verkehrssprache in eine politische Karikatur. Das Publikum muß die Karikatur decodieren und erbringt überdies eine Reflexionsleistung. Die Karikatur selbst vollbringt somit ihren Anteil zur Kritik und Kontrolle der Politik sowie auf seiten der Rezipienten ihren Beitrag zur Meinungs- und Willensbildung sowie zur Rekreation und Unterhaltung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik