Buch, Deutsch, 484 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BKK Gesundheitsreport
Zahlen, Daten, Fakten – mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2018
Buch, Deutsch, 484 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BKK Gesundheitsreport
ISBN: 978-3-95466-399-6
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
In diesem Jahr widmet sich der BKK Gesundheitsreport in seinem Themenschwerpunkt der Gesundheit der Beschäftigten in der Generation 50+. Bedingt durch den demografischen Wandel wird deren Anteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten stetig größer. Gleichzeitig gibt es aber auch einen Wandel der Wahrnehmung dieser Beschäftigtengruppe: Wähnten Personalverantwortliche früher oftmals Beschäftigte im Alter jenseits der 50 Jahre gedanklich schon fast im Ruhestand, so gelten diese mittlerweile verstärkt als „Best Ager“ mit Entwicklungspotenzial. Deren Expertise wird vielfach auch nach Erreichen der Ruhestandsaltersgrenze in den Unternehmen benötigt und geschätzt.
Daraus folgend stellt sich aber auch immer drängender die Frage, wie alter(n)sgerechte Arbeit, genauso wie Prävention, Gesundheitsförderung und schließlich Übergang in den Ruhestand gestaltet werden können, um Arbeitsfähigkeit möglichst lange zu erhalten.
Um dem nachzugehen, wird in dieser Ausgabe des Reports die gesundheitliche Lage der BKK Versicherten im Allgemeinen sowie zusätzlich speziell in Hinblick auf diese Altersgruppe betrachtet. Ergänzt wird der Themenschwerpunkt auch in diesem Jahr durch Beiträge zahlreicher Gastautoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Damit sollen Handlungsfelder, aber auch mögliche Lösungsansätze für die Herausforderungen des demografischen Wandels insbesondere in der Arbeitswelt herausgestellt und Diskussionsimpulse gegeben werden.
Zielgruppe
Experten und Entscheider in Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen;
Wissenschaftler und Studierende in Gesundheitsökonomie, Health Care Management, Public Health und angrenzender Bereiche;
Medien, Verbände und Organisationen, Fachöffentlichkeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Epidemiologie, Medizinische Statistik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik