Buch, Deutsch, 464 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BKK Gesundheitsreport
Zahlen, Daten, Fakten – mit Gastbeiträgen aus Wissenschaft, Politik und Praxis. BKK Gesundheitsreport 2017
Buch, Deutsch, 464 Seiten, gebunden, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: BKK Gesundheitsreport
ISBN: 978-3-95466-354-5
Verlag: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
In diesem Jahr widmet sich der BKK Gesundheitsreport dem Thema Digitalisierung, welches nicht nur das Gesundheitswesen, sondern bereits nahezu alle Ebenen unseres Lebens durchdrungen hat. Zwei Kernpunkte werden dabei im Report-Schwerpunkt näher beleuchtet: Zum einen geht es um die Frage, welchen Einfluss die Digitalisierung auf die Arbeitswelt und damit auch auf die Gesundheit der Beschäftigten ausübt. Zum anderen steht im Fokus, inwieweit die Digitalisierung das Gesundheitswesen bzw. die Gesundheitsversorgung insgesamt verändert. Hierzu wurde im Auftrag des BKK Dachverbandes eine deutschlandweite Umfrage durchgeführt, deren zentrale Ergebnisse in diesem Buch dargestellt werden.
Daneben legt der BKK Gesundheitsreport 2017 wiederum den besonderen Fokus auf den Zusammenhang zwischen der Arbeitswelt und dem Arbeitsunfähigkeitsgeschehen sowie der ambulanten und stationären Versorgung und den Arzneimittelverordnungen insbesondere von Erwerbstätigen. Auch in diesem Jahr erweitern und bereichern Beiträge zahlreicher Gastautoren aus Wissenschaft, Politik und Praxis den BKK Gesundheitsreport mit ihrer Expertise zum Schwerpunktthema.
Deutlich werden die enormen Veränderungspotenziale, die die Digitalisierung bezüglich der Art zu Arbeiten genauso wie bezüglich der Gestaltung der Gesundheitsversorgung bietet. Es werden aber auch Risiken und Herausforderungen sichtbar, die damit verbunden sind. Dieses Buch soll diesbezüglich Handlungsfelder benennen sowie weitere Impulse zur Diskussion geben und als Basis für die Fortführung und Weiterentwicklung dieser Thematik dienen.
Zielgruppe
Experten und Entscheider in Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen;
Wissenschaftler und Studierende in Gesundheitsökonomie, Health Care Management, Public Health und angrenzender Bereiche;
Medien, Verbände und Organisationen, Fachöffentlichkeit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Gesundheitswirtschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Umwelt- und Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie