Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 219 mm x 270 mm
Ein Bauhäusler in Widerstand und Konzentrationslager
Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 219 mm x 270 mm
ISBN: 978-3-935598-15-6
Verlag: Stiftung Gedenkstätten Buchenwald u. Mittelbau-Dora
Franz Ehrlich (1907 – 1984), Designer und Architekt, war Schüler am Bauhaus Dessau. Die Ausstellung eröffnet einen schmalen, aber wichtigen Ausschnitt aus seinem Leben, die Zeit im antifaschistischen Widerstand, im Zuchthaus und im Konzentrationslager Buchenwald. Sie erhellt den Bruch, den die nationalsozialistische Verfolgung hinterließ, aber auch die Selbstbehauptung des Bauhäuslers unter diesen Umständen.
61 Biografien von Schülerinnen und Schülern des Bauhauses, die verfolgt oder ermordet wurden, werden in diesem Begleitband dokumentiert.