Loseblattwerk, Deutsch, 1658 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1233 g
Loseblattwerk, Deutsch, 1658 Seiten, In 1 Ordner, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 1233 g
ISBN: 978-3-503-15754-9
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Immer im Rahmen bleiben
Als zentrales Ordnungsschema bestimmen sie Haushalts- und Rechnungswesen der Kranken- und Pflegekassen: Amtliche Kontenrahmen. Die Tücke steckt im Detail, der „Knoblich“ nennt jede beim Namen. Er kennt die Praxis von Haushaltsplan, Sachbuch, Jahresrechnung und Finanzstatistik aus dem Effeff.
Rechnungswesen mit System
Gesetzliche Krankenversicherung. Soziale Pflegeversicherung.
Ordnen Sie Einnahmen und Ausgaben richtig zu. Der „Knoblich“ erläutert die einzelnen Positionen beider Kontenrahmen in sachlicher und zeitlicher Abgrenzung.
Arbeit mit Haushaltsplan, Jahresrechnung, Finanzstatistik. Der „Knoblich“ liefert die umfassende und detaillierte Definition der einzelnen Konteninhalte.
Von der Eröffnungs- bis zur Schlussbilanz. Der „Knoblich“ hält ausführliche Buchführungsanleitungen und Buchungsschlüssel bereit.
Das Werk ermöglicht umfassende Orientierung im amtlichen Text beider Kontenrahmen und der zugehörigen Bestimmungen.
Sie haben mit ihm aber auch die zugrundeliegenden Rechtsvorschriften über Zahlung, Buchführung und Rechnungslegung parat:
- Die Sozialversicherungs-Rechnungsverordnung (SVRV) und
- die allgemeine Verwaltungsvorschrift über das Rechnungswesen in der Sozialversicherung (SRVwV) einschließlich der amtlichen Begründungen.
Zielgruppe
Krankenkassen; Pflegekassen; Kassenärztliche Vereinigungen; Aufsichtsämter Sozialversicherung; Prüfeinrichtungen Sozialversicherung; Sozialversicherungsträger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-XI, Gesetzliche Pflegeversicherung, Pflege
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Öffentliches Finanz- und Rechnungswesen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenversicherung
- Rechtswissenschaften Sozialrecht SGB-V, Gesetzliche Krankenversicherung