Schmidt, Hans-Jürgen
war von 1968 bis 2003 Pastor der ev.-ref. Gemeinde
Rötterink, Albert
Gründungsvorsitzender der Heimatfreunde Emlichheim und Umgebung e.V.
Waardenburg, Peter
studierte Biologie an der Reichsuniversität Groningen und arbeitete seit 1976 bis zu seiner Pensionierung als Biologielehrer in Enschede und Oldenzaal.
Rohr, Werner
studierte BWL, Geschichte und Politik
Möllmann, Dirck
Studium der Kunstgeschichte in Hamburg; 2009-2012 Kurator für raumsichten/kunstwegen
Wesemann, Michael
Grabungstechniker beim Nds. Landesamt für Denkmalpflege, Stützpunkt Oldenburg
Straukamp, Werner
studierte Geschichte, Soziologie und Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Abschluss als Magister Artium mit einer Arbeit über "Das kulturelle Leben in der Stadt Nordhorn 1919-1969"
Lensing, Helmut
studierte Geschichte, Kath. Religionslehre und Sozialwissenschaften auf Lehramt Sek. II und I, anschließend Promotionsstudiengang Neue und Alte Geschichte und Politkwissenschaften; Leiter des Redaktionstemas der regionalgeschichtlichen Reihe "Emsländische Geschichte"
Wellmer, Ralf
Regionalmanager der LEADER-Region Grafschaft Bentheim
Nordholt, Heinz-Hermann
Pastor der ev.-ref. Kirche; Präses des Synodalverbandes Grafschaft Bentheim; Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kloster Frenswegen; Leiter der Grafschafter Arbeitsstelle Religionspädagogik (GAR)
Ricken, Paul
1962-2002 Geschäftsführer (Vorstandsmitglied) der Milchveredelung Niedergrafschaft eG in Uelsen; ehrenamtlich in der Kommunalpolitik; 1996-2004 Landrat
Hoon, Wilhelm
bis 2002 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Bekleidungswerk Wilh. Hoon GmbH; von 1996-2007 Vorsitzender des Vereins Otto-Pankok-Gildehaus e.V.