Knop | Erfolgsfaktoren strategischer Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen | Buch | 978-3-8349-1505-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Knop

Erfolgsfaktoren strategischer Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen

Ein IT-gestützter Wegweiser zum Kooperationserfolg
2009
ISBN: 978-3-8349-1505-4
Verlag: Gabler Verlag

Ein IT-gestützter Wegweiser zum Kooperationserfolg

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

ISBN: 978-3-8349-1505-4
Verlag: Gabler Verlag


Als eine aussichtsreiche Alternative zum Umgang mit Herausforderungen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird vermehrt die zwischenbetriebliche Kooperation in Form eines strategischen Netzwerkes empfohlen. Mindestens drei Unternehmen verbinden sich dazu freiwillig und längerfristig unter einheitlicher strategischer Führung, um gemeinsam ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Robert Knop setzt den Fokus auf die Erforschung von Erfolgsfaktoren strategischer KMU-Netzwerke. Um diese für das Netzwerkmanagement „handhabbar“ zu gestalten, entwickelt er ein ganzheitliches Erfolgsfaktorenmodell („Ephesos Interaktionsmodell“), das die wesentlichen Erfolgsfaktoren strukturiert und untereinander sowie zur wirtschaftlichen Umwelt in Beziehung stellt. Der Autor identifiziert erforderliche Voraussetzungen zur Realisierung der Erfolgspotenziale, stellt typische Herausforderungen heraus, leitet konkrete Handlungsempfehlungen ab und belegt diese anhand von 22 Fallstudien praxisnah. Ein IT-gestütztes Diagnoseprogramm erleichtert die Partnerselektion, offenbart Synergien und leistet kontinuierlich Unterstützung bei der Umsetzung.

Knop Erfolgsfaktoren strategischer Netzwerke kleiner und mittlerer Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Strategische Netzwerke als Chance für KMU.- Stand der Erfolgsfaktorenforschung von Kooperationen.- Gestaltung eines Interaktionsmodells.- Empirisches Forschungsdesign.- Präzisierung der Erfolgsfaktoren strategischer KMU-Netzwerke und Handlungsempfehlungen.- Leitsätze zum Kooperationserfolg.- Anwendung der Forschungsergebnisse in der Praxis.- Zusammenfassung.


Dr. Robert Knop: Promotion am Institut für Unternehmensführung, Universität Klagenfurt, bei Prof. Dr. Dietrich Kropfberger. Geschäftsführer der Dr. Knop Management Consulting & Associates GmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.