Knoppe | Unternehmerische Wertschöpfung neu aufstellen | Buch | 978-3-658-42269-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g

Knoppe

Unternehmerische Wertschöpfung neu aufstellen

Volatile, disruptive, digitale Welt - Anforderungen an das Management der Zukunft
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-658-42269-1
Verlag: Springer

Volatile, disruptive, digitale Welt - Anforderungen an das Management der Zukunft

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 585 g

ISBN: 978-3-658-42269-1
Verlag: Springer


Dieses Buch liefert Anregungen, Denkmodelle und Lösungsansätze in puncto Wertschöpfung und Nachhaltigkeit und will Unternehmen dabei unterstützen, sich neu aufzustellen.Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Nach Jahren der billigen Energie, fortschreitender Globalisierung, scheinbar unendlicher Kostensenkungsmöglichkeiten und einer sicheren Umwelt sieht sich die Wirtschaft einer Vielzahl von Chancen und Risiken gegenüber. Im Gegensatz zur Vergangenheit müssen Risiken einen stärkeren Eingang in die Wertschöpfung der Unternehmen finden, um potenzielle Wettbewerbsnachteile in Vorteile zu kippen. Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle ist das passende Stichwort – es geht nicht nur darum, einzelner Facetten nachhaltiger Themen, wie z.B. dem Klimawandel, im Kontext unseres Wirtschaftssystems gerecht zu werden. Es geht um viel mehr: eine ganzheitliche, nachhaltige Betrachtung der Wertschöpfungsketten europäischer Unternehmen im Vergleich zu Wettbewerbern aus China, den USA sowie anderen Kontinenten bei sich parallel verändernder Umwelt und wachsender Instabilität.
Experten geben einen kleinen Einblick aus der betriebs- und volkswirtschaftlichen Perspektive und liefern Ideen für den aktiven Wandel, der Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmen und ihrer Geschäftsmodelle unterstützen soll.
Diese Beiträge repräsentieren das Spektrum der THI Business School.

Mit Beiträgen von: Jasper Appel, elaboratum GmbH KölnTamara Beschler, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Jörg Clostermann, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Alexander Decker, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Eric Eller, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Torsten Graap, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Mandy Habermann, THI Business School IngolstadtBenedikt Hoffmann, Convidera GmbH Prof. Dr. Michael Jünger, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Armin Müller, THI Business School IngolstadtChristine Plote, Agentur für Kommunikation StarnbergProf. Dr. Andrea Raab, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Alois Rauscher, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Stefan Rock, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Katharina Schauberger, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Karin Schmidt, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Franz Seitz, Technischen Hochschule in Amberg-Weiden Business SchoolProf. Dr. Michael Sternbeck, THI Business School IngolstadtProf. Dr. Harry Wagner, THI Business School Ingolstadt
Knoppe Unternehmerische Wertschöpfung neu aufstellen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Disruption und Wertschöpfung der Unternehmenssicherheit.- Aufbruch durch Digitalisierung: Werbemittel im Wandel.- Value-based Procurement (VBP): Die Zukunft der Wertschöpfung in Netzwerken aus der Beschaffungsperspektive eines Krankenhauses.- Die Verwundbarkeit globaler Lieferketten und betriebliche Ansatzpunkte in Supply Chain Management und Finance zur Steigerung der Resilienz.- Der Digitale Euro: Notwendige Ergänzung oder unnötige Belastung des zukünftigen Geldsystems.- Intangible Assets im Rahmen einer ganzheitlichen Transformation von Unternehmen.- Mobilität im Wandel der Zeit. - Ethik in der Internetsuche: Die Entwicklung der Ethikmühle der Internetsuche auf Basis einer systematischen Literaturanalyse.- E-Grocery, Urbane Logistik und Nachhaltigkeit: Triga der Herausforderungen.- Entwicklung von Vertrauen in Organisationen.- Nachhaltiges Komplexitätsmanagement im Zeitalter der Konsequenzen: Gesellschaft, Unternehmen und Mensch als Akteure der Zeitenwende.- Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU: Relevanz und Ansatzpunkte für deren Gestaltung.


Prof. Dr. Marc Knoppe lehrt International Retail Management, Strategic Marketing & Innovation Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt und befasst sich intensiv mit strategischen Themen der Corporate Security.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.