Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: ISSN
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 593 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-57617-7
Verlag: De Gruyter
Auf die Gesundheitsökonomie und ihre Besonderheiten abgestellte Darstellung der Kosten- und Leistungsrechnung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Sonstige Wirtschaftssektoren & Branchen
Weitere Infos & Material
Kosten- und Leistungsrechnung als Steuerungselement in der Betriebswirtschaftslehre. Kostenrechnungssysteme. Kostenartenrechnung und Erfassung von Leistungen. Kostenstellenrechnung. Kostenträgerrechnung.Prozesskostenrechnung. Kostenrechnungssysteme - Umfang der Verrechnung auf Kostenträger. Bedeutung der EDV für die Kostenrechnung.