Koch | Dreigliedrige Standortsicherungsvereinbarung | Buch | 978-3-86226-145-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Mannheimer Schriften zur Gesundheitswirtschaft

Koch

Dreigliedrige Standortsicherungsvereinbarung


2012
ISBN: 978-3-86226-145-1
Verlag: Centaurus Verlag & Media

Buch, Deutsch, Band 35, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Mannheimer Schriften zur Gesundheitswirtschaft

ISBN: 978-3-86226-145-1
Verlag: Centaurus Verlag & Media


Insbesondere in Krisensituationen sind Standortsicherungsvereinbarungen ein geeignetes Mittel, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern und Arbeitsplätze zu sichern. Ein häufiges Phänomen ist, dass solche Vereinbarungen zwischen drei Parteien, nämlich Arbeitgeber, Gewerkschaft und Betriebsrat abgeschlossen werden. Hierbei ist den Parteien in der Regel nicht bewusst, dass sie durch den gemeinsamen Vertragsabschluss die Wirksamkeit der Vereinbarung gefährden. Das deutsche Arbeitsrecht kennt im Wesentlichen nämlich nur den Tarifvertrag und die Betriebsvereinbarung als Gestaltungsvarianten für kollektivrechtliche Normenverträge. Die vorliegende Arbeit untersucht die dogmatische Einordnung solcher dreiglidriger Vereinbarungen und gibt Hinweise, wie mit ihnen in der Praxis umzugehen ist.

Koch Dreigliedrige Standortsicherungsvereinbarung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koch, Moritz
Moritz Koch studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg sowie der University of Cape Town. Er arbeitet als Rechtsanwalt.

Moritz Koch studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg sowie der University of Cape Town. Er arbeitet als Rechtsanwalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.