Buch, Deutsch, 261 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 416 g
Six Sigma, Kaizen und TQM
Buch, Deutsch, 261 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 416 g
ISBN: 978-3-642-01120-7
Verlag: Springer
Die meisten deutschen Unternehmen investieren in die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe. Sie wollen dem Kosten- und Wettbewerbsdruck mit wertschöpfenden Prozessen begegnen. Damit Konzepte wie Six Sigma oder Total Quality Maintenance effizient angewandt werden können, wird ein grundlegendes Verständnis des Projektmanagements benötigt. In dem Band werden wesentliche Begriffe definiert, Prinzipien der Prozessanalyse erläutert sowie Ziele und Nutzen erörtert. Der 2. Teil widmet sich den Konzepten, wobei auch Empfehlungen zu deren Umsetzung gegeben werden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung (QS), Total Quality Management (TQM)
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
Weitere Infos & Material
Teil I: Grundlagen des Prozessmanagement - Einführung in das Prozessmanagement
- Definition der wichtigsten Begriffe und deren Abgrenzung
- Prozess, Geschäftsprozess
- Funktion
- Prozessverantwortliche/ -beteiligte
- Schnittstellen
- Ziele von Prozessmanagement
- Nutzen von Prozessmanagement
- Methoden des Prozessmanagement
- Prozessmodellierung
- Ebenen und Phasen der Modellierung
- Methoden der Prozessmodellierung
- Softwareunterstützte Geschäftsprozessmodellierung
- Prozesserhebung und -analyse
- Istaufnahme von Prozessen
- Modellierung von Sollprozessen
- Schwachstellenanalyse
- Umsetzen von Maßnahmen zur Behebung der Schwachstellen
- Kontinuierliches Prozessmanagement
- Bewertung von Prozessen
- Nutzwertanalyse
- SWOT-Analyse,
- Wirtschaftlichkeitsrechnung
Teil II: Moderne Konzepte im Prozessmanagement - Übergeordnete Ansätze
- Business Reengineering
- Continuous Improvement
- Workflow-Management
- Prozesskostenrechnung
- Prozessmodellierung in produzierenden Unternehmen
- Six Sigma
- Kaizen
- Total Quality Maintenance
- SMED, SOS
- Handlungsempfehlungen für die Einführung von Prozessmanagement
Zusammenfassung