Koch | Funde und Fiktionen | Buch | 978-3-8353-3421-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 376 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert

Koch

Funde und Fiktionen

Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-8353-3421-2
Verlag: Wallstein

Urgeschichte im deutschen und britischen Fernsehen seit den 1950er Jahren

Buch, Deutsch, Band 11, 376 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert

ISBN: 978-3-8353-3421-2
Verlag: Wallstein


Urgeschichte im Fernsehen als Spiegel gesellschaftlicher Themen der Gegenwart.

Unser gesichertes Wissen über die Urgeschichte der Menschheit ist angesichts der dünnen Quellenlage sehr begrenzt. Dennoch werden seit längerer Zeit sehr erfolgreiche Fernsehdokumentationen ausgestrahlt, die minutiös den Alltag in der fernsten menschlichen Vergangenheit präsentieren. Georg Koch untersucht, wie diese Darstellungen aus dem Zusammenspiel von Filmemachern und Wissenschaftlern entstanden und welchen Wandel sie seit den 1950er Jahren in der Bundesrepublik und in Großbritannien durchliefen. Er zeigt, wie Archäologen zu Medienstars des frühen britischen Fernsehens wurden, wie Hightech, Exotik und Abenteuer Einzug in die Darstellung der Archäologie hielten und wie inszenierte Erzählungen ein Millionenpublikum erreichten. Dabei wird deutlich, dass sich in den Betrachtungen der Urgeschichte stets Projektionen der Gegenwart finden, die zeitgemäße Antworten auf gesellschaftliche Fragen bieten.

Koch Funde und Fiktionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koch, Georg
Georg Koch, geb. 1984, studierte Geschichte und Public History an der FU Berlin und promovierte an der Universität Potsdam. Im Rahmen des interdisziplinären Verbundprojekts »Living History« war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Public History sowie der Medien- und Kulturgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.