Koch / Horn | Hellenistisches Christentum | Buch | 978-3-525-54001-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 065, 378 Seiten, mit 43 Abb., Grafiken und Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 737 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

Koch / Horn

Hellenistisches Christentum

Schriftverständnis – Ekklesiologie – Geschichte
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-525-54001-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Schriftverständnis – Ekklesiologie – Geschichte

Buch, Deutsch, Band Band 065, 378 Seiten, mit 43 Abb., Grafiken und Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 737 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

ISBN: 978-3-525-54001-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Das Christentum entsteht in der sich dem Ende zuneigenden Epoche des Hellenismus und es war von seinen Anfängen her nie unberührt von ihm. Im Zuge der Ausbreitung des frühen Christentums im Imperium Romanum werden die christlichen Gemeinden Teil der hellenistischen Kultur. Das lässt sich an Sprache und Gemeindestruktur, an Urbanität und Migration, an geradezu selbstverständlicher Übernahme ethischer Konventionen, vor allem aber innerhalb der Theologiebildung erkennen. Es ist daher angezeigt, den Begriff des hellenistischen Christentums in der Zeit des frühen Christentums vor allem mit den paulinischen Gemeinden zu verbinden.Dietrich-Alex Koch hat in den vergangenen Jahren etliche Studien vorgelegt, die das Verständnis des hellenistischen Christentums und seiner Geschichte an grundlegenden Schaltstellen erhellen. Dies betrifft einerseits den Schriftgebrauch und das Schriftverständnis des hellenistischen Christentums, andererseits ekklesiologische Studien sowohl im Blick auf die Organisation als auch hinsichtlich der konkreten Gestalt christlichen Lebens im paganen Raum.

Koch / Horn Hellenistisches Christentum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, ebenso Historiker, Archäologen, Altphilologen

Weitere Infos & Material


Horn, Friedrich Wilhelm
Dr. theol. Friedrich Wilhelm Horn ist Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz.

Koch, Dietrich-Alex
Dr. theol. Dietrich-Alex Koch ist Professor em. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Dr. theol. Dietrich-Alex Koch ist Professor em. für Neues Testament und war Direktor des neutestamentlichen Seminars der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster.

Dr. theol. Friedrich Wilhelm Horn ist Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.