Koch, Jr. / Jr. / Koch | The Distinction Between Law and Gospel as the Basis and Boundary of Theological Reflection | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 16, 239 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Dogmatik in der Moderne

Koch, Jr. / Jr. / Koch The Distinction Between Law and Gospel as the Basis and Boundary of Theological Reflection


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-159552-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, Band 16, 239 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm

Reihe: Dogmatik in der Moderne

ISBN: 978-3-16-159552-3
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



John D. Koch, Jr. untersucht die aktuelle Debatte um die Beziehung zwischen der Unterscheidung von Gesetz und Evangelium und der Lehre von der Rechtfertigung durch den Glauben, die in verschiedenen theologischen Schulen diskutiert wird. Zudem zeigt er, wie ein gewisses Bekenntnis zur Zentralität der Unterscheidung von Gesetz und Evangelium sprachliche und kulturelle Gegensätze überwinden kann, wie es in den Texten des amerikanischen Lutheraners Gerhard O. Forde oder des deutschen Lutheraners Oswald Bayer sichtbar wird. Anhand der Theologien dieser beiden Autoren betrachtet John D. Koch, Jr. die verschiedenen Kritikpunkte, die von der römisch-katholischen Kirche, der finnisch-lutherischen Schule, der Neuen Perspektive auf Paulus und anderen Gegenstimmen erhoben werden.

Koch, Jr. / Jr. / Koch The Distinction Between Law and Gospel as the Basis and Boundary of Theological Reflection jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Koch, Jr., John D.
Born 1977; 2000 graduated from Washington & Lee University; 2007 graduated from Trinity School for Ministry; 2014 PhD in Systematic Theology at the University of Humboldt in Berlin, Germany; 2012 called to St. Francis in the Fields; since 2014 fourth Rector of St. Francis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.