Koch | Literatur - film - Unterricht | Buch | 978-3-8260-4111-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Film - Medium - Diskurs

Koch

Literatur - film - Unterricht

Bewertungsgrundlagen und didaktisches Potenzial der Literaturverfilmung für den Deutschunterricht am Beispiel von Eyes Wide Shut
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-8260-4111-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Bewertungsgrundlagen und didaktisches Potenzial der Literaturverfilmung für den Deutschunterricht am Beispiel von Eyes Wide Shut

Buch, Deutsch, Band 26, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Film - Medium - Diskurs

ISBN: 978-3-8260-4111-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Neben der Einordnung der Literaturverfilmung in eine eigens entwickelte kulturwissenschaftliche Systematik, welche die meisten Probleme im Umgang mit der Verfilmung im Deutschunterricht als Klischees entlarvt, steht die Modellbildung zum Vergleich von Literatur und Film im Mittelpunkt. Hierzu wird das Prinzip der Gattungstrias mit den Subgattungen Epik, Drama und Lyrik gewählt. Hinsichtlich der Epik werden besonders die Kameraführung als episches Äquivalent sowie die hierzu zählenden filmischen Mittel betont. Im Hinblick auf die dramatischen Äquivalente wird die bereits existierende Dramaturgie des populären Films zugrunde gelegt und mit einer neu entwickelten Dramaturgie des offenen Films kontrastiert. Bezüglich der Theorie von Lyrik werden besonders die Ästhetisierung der konventionellen filmischen Mittel und die daraus erwachsenden lyrischen Prinzipien in den Vordergrund der Betrachtung gerückt.
Ausgehend von den dargelegten Resultaten kann ein offenes System filmischer Äquivalenzbildung ausgewiesen und veranschaulicht werden. Dies wird als wichtigstes Element der Bewertungsgrundlagen anhand des Films Eyes Wide Shut (USA 1999) in seiner Praktikabilität aufgezeigt.

Koch Literatur - film - Unterricht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.