- Mängelexemplar
Buch, Deutsch, 2285 Seiten, Leinen, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1909 g
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 9: Familienrecht I - Vorauflage, kann leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Sonderangebot ohne Rückgaberecht. Nur so lange der Vorrat reicht.
8. Auflage 2019
ISBN: 200-510550560-1
Verlag: C.H.Beck
§§ 1297-1588 : Versorgungsausgeichsgesetz, Gewaltschutzgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz
Buch, Deutsch, 2285 Seiten, Leinen, Format (B × H): 164 mm x 246 mm, Gewicht: 1909 g
Reihe: Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch
ISBN: 200-510550560-1
Verlag: C.H.Beck
Die einzelnen Exemplare können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir auf die Lieferung aus dem Sonderangebot kein Rückgaberecht einräumen können. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Vorteile auf einen Blick
- elementares Handwerkszeug eines jeden Juristen zur vertieften Problemlösung
- hoher Praxisnutzen
- wissenschaftliche Reputation
- verlässliche Zitatquelle
Zur Neuauflage von Band 9
Band 9 widmet sich dem 1. Abschnitt des Familienrechts zur bürgerlichen Ehe. Dies umfasst Themenbereiche wie
- Ehewirkungen im Allgemeinen (Ehenamensrecht, Schlüsselgewalt)
- Eheliches Güterrecht (Ehevertrag, Zugewinnausgleich)
- Scheidung der Ehe (Behandlung von Ehewohnung und Hausrat, Unterhalt des geschiedenen Ehegatten, Versorgungsausgleich).
Kommentiert werden ferner das Versorgungsausgleichsgesetz, Gewaltschutzgesetz und Lebenspartnerschaftsgesetz.
Besonders hervorzuheben sind die Änderungen durch
- das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen
- das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung durch Personen gleichen Geschlechts
- das Gesetz zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung des Rechts auf Eheschließung durch Personen gleichen Geschlechts.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Behörden, Unternehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Schiedsverfahrensrecht, FamFG (vormals: FGG)
- Rechtswissenschaften Allgemeines Verfahrens-, Zivilprozess- und Insolvenzrecht Zivilprozessrecht Streitschlichtung, Mediation
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Familienrecht