• Neu
Koch | Rilke | Buch | 978-3-406-82183-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 560 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 222 mm, Gewicht: 892 g

Koch

Rilke

Dichter der Angst - Eine Biographie
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-82183-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Dichter der Angst - Eine Biographie

Buch, Deutsch, 560 Seiten, gebunden, Format (B × H): 151 mm x 222 mm, Gewicht: 892 g

ISBN: 978-3-406-82183-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Rainer Maria Rilke: 150. Geburtstag am 4. Dezember 2025

Rainer Maria Rilke gilt als einer der größten Dichter des 20. Jahrhunderts. Seine Kunst sei "Dinge machen aus Angst", schreibt er im Juli 1903 seiner ehemaligen Geliebten Lou Andreas-Salomé. Manfred Koch zeigt in seiner neuen, Leben und Werk gleichermaßen in den Blick nehmenden Biographie Rilke als hochsensibles Echolot und geschlechtlich fluidesten Dichter der heraufziehenden Moderne. So entsteht die mitreißende Erzählung eines radikalen Lebens, das ganz Kunst sein will und dadurch eine Wahrnehmungssensibilität entfaltet, die erschreckend nah in Berührung kommt mit den Abgründen in ihm selbst und in seiner Zeit.

Rainer Maria Rilkes Lebensstationen sind immer auch Marksteine seines Werkes: Prag, Russland, Worpswede, Paris, München, Duino, Spanien, Schweiz. Manfred Kochs wunderbar geschriebene Biographie folgt diesen Stationen wie dem kreativen Kreuzweg eines körperlich wie seelisch bedrohten Mannes und verbindet Rilkes Lebenswanderung mit exemplarischen, verständlichen Interpretationen seines Werks. Der Dichter der "Duineser Elegien" erscheint als ein Mann, der wie kein zweiter zu schnorren versteht, Frauen und Mäzene in seinen Bann zieht und bis an den Rand des Erträglichen manieriert ist, der aber zugleich all dies wie sein eigenes Leben rigoros zur bloßen Folie macht für das, worauf es ihm ankommt: Dichtung für die Ewigkeit zu schaffen und aus Leben «wahre» Kunst werden zu lassen. Er hatte darin Erfolg, aber der Preis war hoch, für ihn selbst wie für all jene, die ihn umgaben. Rechtzeitig zum 150. Geburtstag liegt mit dieser einfühlsamen, auf einer jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit Leben und Werk basierenden Biographie ein neuer zeitgemäßer Zugang zu Rainer Maria Rilke vor.

  • "Dieser große Lyriker hat nichts getan, als dass er das deutsche Gedicht zum erstenmal vollkommen gemacht hat." Robert Musil
  • Der größte Dichter seit Hölderlin: Manfred Kochs lang erwartete Rilke-Biographie
  • "Meine Seele trägt ein Mädchenkleid" – eine aufregende neue Deutung der fluiden Persönlichkeit Rilkes
Koch Rilke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort

Kapitel 1: Großstadttod

Kapitel 2: Mutterfieber

Kapitel 3: Rainerwerdung

Kapitel 4: Gottbauen

Kapitel 5: Schwindeldinge

Kapitel 6: Kindheitsschrecken

Kapitel 7: Engelssturm

Kapitel 8: Herzgebirge

Kapitel 9: Kriegsverschüttung

Kapitel 10: Schweizklang

Kapitel 11: Wunderfebruar

Kapitel 12: Todeston

Anhang
Zeittafel - Anmerkungen - Literaturverzeichnis - Bildnachweis - Personenregister


Koch, Manfred
Manfred Koch, geb. 1955 in Stuttgart, hat bis 2021 an den Universitäten Gießen, Tübingen und Basel deutsche Literaturgeschichte unterrichtet. Er hat sich jahrzehntelang mit Leben und Werk Rainer Maria Rilkes auseinandergesetzt. Zusammen mit der Schriftstellerin Angelika Overath führt er eine Schule für Kreatives Schreiben in Sent, seinem Wohnort im Engadin.

Manfred Koch, geb. 1955 in Stuttgart, hat bis 2021 an den Universitäten Gießen, Tübingen und Basel deutsche Literaturgeschichte unterrichtet. Er hat sich jahrzehntelang mit Leben und Werk Rainer Maria Rilkes auseinandergesetzt. Zusammen mit der Schriftstellerin Angelika Overath führt er eine Schule für Kreatives Schreiben in Sent, seinem Wohnort im Engadin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.