Koch-Sembdner | Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräußerungen | Buch | 978-3-89971-141-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 214 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht

Koch-Sembdner

Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräußerungen


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89971-141-7
Verlag: V & R unipress GmbH

Buch, Deutsch, Band Band 006, 214 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 385 g

Reihe: Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht

ISBN: 978-3-89971-141-7
Verlag: V & R unipress GmbH


Seit der Urhebervertragsrechtsreform 2002 kann der Urheber bei einer Unternehmensveräußerung ein Nutzungsrecht gemäß § 34 Abs. 3 UrhG zurückrufen, wenn ihm die Ausübung des Rechts durch den Erwerber des Verwertungsunternehmens nach Treu und Glauben nicht zuzumuten ist. Gleiches gilt, wenn sich die Beteiligungsverhältnisse am Verwertungsunternehmen wesentlich ändern. Ein solches Rückrufsrecht hatte der Urheber bislang nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht neben der neuen deutschen Rechtslage auch wirtschaftswissenschaftliche und internationale Aspekte des Rückrufsrechts.

Koch-Sembdner Das Rückrufsrecht des Urhebers bei Unternehmensveräußerungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Koch-Sembdner, Richard
Dr. Richard Koch-Sembdner ist Rechtsreferendar in Hamburg.

Dr. Richard Koch-Sembdner ist Rechtsreferendar in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.