Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 6479 g
Grundlagen und Vorgehensweisen
Buch, Deutsch, 364 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 6479 g
Reihe: Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft
ISBN: 978-3-8348-1823-2
Verlag: Springer
Systematisches Projektmanagement ist die Basis für eine erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben im Hinblick auf die wirtschaftlichen, terminlichen und technologischen Ziele.
Die Autoren geben präzise Antworten auf diese Fragen: Was genau bedeutet Projektmanagement, welche Leistungsinhalte umfasst es und welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Dabei werden dem Leser die Methoden von der ersten Projektidee bis zur endgültigen Inbetriebnahme ausführlich vermittelt.
Zur optimalen Steuerung von Prozessen, Planung und Realisierung baulicher Anlagen sind alle Grundlagen im Management durch zahlreiche Abbildungen und praxisbezogene Beispiele erklärt. Die Autoren haben sich auch dem Einsatz neuer Medien zum Thema "Information und Kommunikation bei Bauprojekten" in einem gesonderten Kapitel gewidmet.
Das erfolgreich eingeführte Buch ist als effektive Grundlage für die zukünftige Projektarbeit im Bauwesen gedacht.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung - Abgrenzungen und Definitionen - Leistungsbild Projektsteuerung/-management - Projektorganisation - Terminmanagement - Kostenmanagement - Grundlagen im Qualitätsmanagement - Projektphasen - Werkzeuge des Projektmanagements
Einführung - Abgrenzungen und Definitionen - Leistungsbild Projektsteuerung/-management - Projektorganisation - Terminmanagement - Kostenmanagement - Grundlagen im Qualitätsmanagement - Projektphasen - Werkzeuge des Projektmanagements