Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g
Naturwissenschaftler, Philosophen und Theologen im Gespräch
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 280 g
ISBN: 978-3-7887-1933-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Globalisierung ist mehr als ein grenzüberschreitender Wirtschaftsprozess. Sie umfasst auch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt. Naturwissenschaftler, Theologen und Philosophen antworten auf die Fragen nach den Wirkungen des raschen globalen Wandels auf den Menschen. Ist der Mensch in der Lage, den Wandel zu gestalten oder ist er zum hilflosen Objekt von Prozessen geworden, die er selbst angestoßen hat? Welche ethischen Orientierungen braucht er für eine sinnvolle Gestaltung?
Zielgruppe
Alle, die am Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie und an Fragen der Globalisierung interessiert sind.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Theologie und die Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur