Kocks | Geselligkeit vereinnahmen | Buch | 978-3-534-40637-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 1000 g

Kocks

Geselligkeit vereinnahmen

Jugend und Freizeit als Agitationsfelder des italienischen und britischen Faschismus
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-534-40637-1
Verlag: Herder Verlag GmbH

Jugend und Freizeit als Agitationsfelder des italienischen und britischen Faschismus

Buch, Deutsch, 520 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-534-40637-1
Verlag: Herder Verlag GmbH


1932, zehn Jahre nach dem ‚Marsch auf Rom‘ der Fasci di Combattimento um Benito Mussolini, gründete in Großbritannien der aristokratische Politiker Oswald Mosley eine neue faschistische Bewegung. Öffentlichkeitswirksam behauptete seine British Union of Fascists, ur-britisch zu sein - und suchte doch von Beginn an die Unterstützung der italienischen Faschisten. In unmittelbarer Nähe bestanden schon seit den zwanziger Jahren faschistische Parteizellen in den italienischen Gemeinden britischer Städte, die Fasci all’Estero. Zwischen den Bewegungen sollte sich ein asymmetrisches, kompliziertes Verhältnis entwickeln. Alle drei sahen es als entscheidend für ihren Machtgewinn an, die gesellschaftspolitischen Schlüsselbereiche Jugend und Freizeit zu durchdringen, die sich in einem spürbaren Wandel befanden. Sie zielten darauf, Geselligkeit zu vereinnahmen, und scheuten sich nicht, mehr als es ihre Ideologen eingestanden, auf Traditionen und Trends aufzusatteln, die sie zugleich diskreditierten.

Kocks Geselligkeit vereinnahmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kocks, Anna Lena
Anna Lena Kocks studierte Geschichte und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte an der Freien Universität Berlin. Als Lehrbeauftragte gab sie Seminare zu sozial- und kulturgeschichtlichen Themen. Sie arbeitet in der ‚Historischen Kommunikation‘ einer Unternehmensberatung.

Anna Lena Kocks studierte Geschichte und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte an der Freien Universität Berlin. Als Lehrbeauftragte gab sie Seminare zu sozial- und kulturgeschichtlichen Themen. Sie arbeitet in der ‚Historischen Kommunikation‘ einer Unternehmensberatung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.