Köchel / Zaslaw | Köchel-Verzeichnis | Buch | 978-3-7651-0300-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 1392 Seiten, LEINENSCHU, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 2974 g

Köchel / Zaslaw

Köchel-Verzeichnis

Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von W. A. Mozart
Neuausgabe 2024
ISBN: 978-3-7651-0300-1
Verlag: Breitkopf & Härtel

Thematisches Verzeichnis der musikalischen Werke von W. A. Mozart

Buch, Deutsch, 1392 Seiten, LEINENSCHU, Format (B × H): 190 mm x 285 mm, Gewicht: 2974 g

ISBN: 978-3-7651-0300-1
Verlag: Breitkopf & Härtel


Ludwig Ritter von Köchel legte 1862 bei Breitkopf & Härtel die erste Auflage eines chronologischen Verzeichnisses der Werke Wolfgang Amadé Mozarts vor – ein Meilenstein in der Musikforschung. Um das rapide wachsende Wissen über alle Aspekte von Mozarts Schaffen darzustellen, kam es in der Folge zu mehreren Neuauflagen. Dabei glaubte man, dass sich Neuerkenntnisse zur Chronologie auch in neuen Werknummern niederschlagen müssten. Das hierdurch entstandene Nummernkonstrukt mit unzähligen Querverweisen wurde immer komplizierter und hat sich letztlich weder in der Mozart-Forschung noch in der Musikpraxis durchgesetzt.

Die Neuausgabe, die erstmals unter dem Namen Köchel-Verzeichnis erscheint, geht auf die ursprüngliche Nummerierung zurück, ohne den Anspruch auf die chronologische Reihung aufrechtzuerhalten. Eine übersichtliche Konkordanz schafft Klarheit. Die langjährige Zusammenarbeit von Neal Zaslaw und der Internationalen Stiftung Mozarteum garantiert ein Werkverzeichnis auf dem aktuellen Wissensstand, das einen verlässlichen Überblick über das Schaffen W. A. Mozarts bietet.

Köchel / Zaslaw Köchel-Verzeichnis jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.