Köck / Schmitt / Djakovic | FinStrG | Finanzstrafgesetz | Buch | 978-3-7073-4604-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1502 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2020 g

Köck / Schmitt / Djakovic

FinStrG | Finanzstrafgesetz

Kommentar und Rechtsprechung | Band 1: §§1-52 und Nebengesetze
§§ 1-52 und Nebengesetze / MMag. Dr. Elisabeth Köck, MMag. Dr. Marcus Schmitt, LL.M., MBL, Mag. Ana Djakovic
ISBN: 978-3-7073-4604-6
Verlag: Linde Verlag Wien

Kommentar und Rechtsprechung | Band 1: §§1-52 und Nebengesetze

Buch, Deutsch, 1502 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2020 g

ISBN: 978-3-7073-4604-6
Verlag: Linde Verlag Wien


Der Standardkommentar zum Finanzstrafgesetz – jetzt in Neuauflage! Mit der 6. Auflage liegt der bewährte Kommentar zum Finanzstrafgesetz (FinStrG) wieder auf aktuellstem Stand vor und berücksichtigt die zahlreichen gesetzlichen Änderungen und höchstgerichtlichen Entscheidungen seit der Vorauflage 2018. Die vollständige Aufnahme aller Novellierungen des FinStrG und einschlägiger Nebengesetze ermöglicht eine erweiterte Einsicht in die gesetzlichen Bestimmungen. Im Fokus der Kommentierung steht wie bisher die Rechtsprechung der Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts und des OGH sowie des BFG. Besonders hervorzuheben ist, dass das Autorenteam – durch die Kombination von Praktikern aus Verwaltung und Justiz – spezielles Augenmerk auf die Beantwortung von Fragen aus der täglichen Praxis gelegt hat. Im Mittelpunkt der 6. Auflage stehen insbesondere: Umsetzung der PIF-Richtlinie durch das EU-FinAnpG 2019Normierung eines neuen Tatbestandes ”grenzüberschreitender Umsatzsteuerbetrug“ für schwerwiegende Verstöße gegen das MehrwertsteuersystemErhöhung von Freiheitsstrafen für gewisse TatbeständeEntfall der gewerbsmäßigen Tatbegehung als Qualifikationstatbestand und GünstigkeitsvergleichNormierung neuer Finanzordnungswidrigkeiten (§§ 49c, 49d und 49e FinStrG)Einschränkung der Strafbarkeit von fahrlässigen Delikten auf grobe FahrlässigkeitAnpassung des § 48b FinStrG an die Barmittel-VerordnungNeuaufnahme der Finanzvergehen in DPMG und NEHG (Ökosoziales Steuerreformgesetz).Anpassung der strafrechtlichen Bestimmungen des WiEReGÄnderungen durch die Neustrukturierung der BundesfinanzverwaltungWertersatzstrafe und gemeiner Wert
Köck / Schmitt / Djakovic FinStrG | Finanzstrafgesetz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Djakovic, Ana
Ana Djakovic, Legistin in der Abteilung für Finanzstrafrecht im Bundesministerium für Finanzen.

Schmitt, Marcus
Marcus Schmitt ist Oberstaatsanwalt bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in Wien.

Köck, Elisabeth
Elisabeth Köck ist Juristin im Fachbereich der Steuerfahndung des BMF; vormals war sie Assistentin am Institut für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien. Sie ist Fachautorin im Bereich des Wirtschafts- und Finanzstrafrechts und Vortragende an der Bundesfinanzakademie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.