Köhler | Mediengeschichte schreiben | Buch | 978-3-7705-6350-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 587 g

Köhler

Mediengeschichte schreiben

Verfahren medialer Historiographie bei Dolf Sternberger und Friedrich Kittler
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7705-6350-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Verfahren medialer Historiographie bei Dolf Sternberger und Friedrich Kittler

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 587 g

ISBN: 978-3-7705-6350-0
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Ohne Medien keine Geschichte und kein Medium ohne Geschichte. Das Buch geht der Frage nach, wie die komplexen Verhältnisse zwischen Medien und Geschichte in medienwissenschaftlichen Historiographien ausgestaltet werden.
Mediale Historiographien reflektieren, dass Medien nicht nur historische Gegenstände, sondern auch gegenwärtige Bedingungen von Geschichtsschreibung sind. Christian Köhler untersucht, wie zwei Autoren in ihren Werken Mediengeschichte schreiben.
Dolf Sternbergers Panorama oder Ansichten vom 19. Jahrhundert (1938) und Friedrich Kittlers Aufschreibesysteme 1800/1900 (1985) setzen Verfahren medialer Historiographie um, die Medien und Geschichte auf unterschiedliche Art und Weise in Beziehung zueinander setzen. Die Untersuchung dieser Beziehungen und ihrer Implikationen zeigt, wie wichtig es ist, die Methodenreflexion der Mediengeschichtsschreibung voranzutreiben.

Köhler Mediengeschichte schreiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Köhler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum Musik – Edition – Medien an der Universität Paderborn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.