Köhler-Saretzki | Wo ist Wilma? | Buch | 978-3-86739-120-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 191 mm x 195 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: kids in BALANCE

Köhler-Saretzki

Wo ist Wilma?

Ein Bilderbuch über Bindungsmuster
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86739-120-7
Verlag: Balance Buch + Medien

Ein Bilderbuch über Bindungsmuster

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 191 mm x 195 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: kids in BALANCE

ISBN: 978-3-86739-120-7
Verlag: Balance Buch + Medien


Alarm: Erzieherinnenwechsel in der Kita! Die Kinder reagieren extrem unterschiedlich, aber die neue Erzieherin weiß das richtig zu deuten. Sie reagiert auf das unterschiedliche Bindungsverhalten der Kinder und weiß auch, wie sie die Eltern dafür sensibilisiert.
Fachkräfte stecken meist tief im Praxisalltag. Der Brückenschlag zwischen theoretischem Wissen und der reflektierten Anwendung ist oft nicht leicht zu bewerkstelligen. Dieses Bilderbuch präsentiert das Wissen über frühkindliche Entwicklung und das Bindungsverhalten von Kleinkindern in einem Medium, das nicht nur pädagogische Fachkräfte, sondern auch die Eltern von Kleinkindern lieben.
Mit der Darstellung der Bindungstheorie nach John Bowlby im Bilderbuch wurde eine Form gewählt, die auf einfache und anschauliche Weise Wissen vermittelt, zur Selbstreflexion einlädt und die Kommunikation mit Kindern und Eltern erleichtert. In der dargestellten Geschichte finden alle Beteiligten 'angewandte Wissenschaft' zu Bindungs- und Beziehungsstrukturen, ihren Voraussetzungen und Mustern.

Köhler-Saretzki Wo ist Wilma? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für Erzieherinnen und andere psychosoziale Berufe – und natürlich für Eltern.

Weitere Infos & Material


Köhler-Saretzki, Thomas
Thomas Köhler-Saretzki ist Diplom-Psychologe und Familientherapeut. Er leitet die Familienberatungsstelle der Christlichen Sozialhilfe Köln e. V.

Merten, Anika
Anika Merten ist Kommunikationsdesignerin und Illustratorin.

Thomas Köhler-Saretzki ist Diplom-Psychologe und Familientherapeut. Er leitet die Familienberatungsstelle der Christlichen Sozialhilfe Köln e. V.
Anika Merten ist Kommunikationsdesignerin und Illustratorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.